Image Alt

laufen

Linz Triathlon

Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für unsere Athletinnen und Athleten die Teilnahme am Linz Triathlon am Programm. Die Wetterbedingungen präsentierten sich durchwachsen: bereits 20 Minuten vor dem Start der Olympischen Distanz setzte der Regen ein, der sich bis zum Nachmittag nur vereinzelt von sonnigen Abschnitten unterbrechen ließ. Trotz rutschiger Strecke und kühlen Temperaturen herrschte eine motivierende Stimmung am Pleschingersee und entlang der Rad- und Laufstrecken.

Ein besonderer Grund zur Freude war der Erfolg unseres Staffelteams „Family-Power“, das in der Kategorie Mixed Sprint den 1. Platz belegte. Mit einer hervorragenden Bruttozeit von 1:27:19 erreichten sie in der Gesamtwertung den 3. Rang von 12 Teams. Die Einzelleistungen zeigen die Ausgeglichenheit des Teams:

  • Schwimmen (0,75 km): 10:51
  • Wechselzone 1: 0:39
  • Radfahren (25 km): 45:00
  • Wechselzone 2: 0:37
  • Laufen (5 km): 30:12

Das Team von Gerlinde Hofstadler mit Benjamin Kloibhofer und Christof Sumereder, die gemeinsam eine starke Vorstellung boten, holte sich den Sieg in der Mixed-Wertung.

Auch unsere Einzelstarter auf der Sprintdistanz (0,75/25/5) zeigten großartige Leistungen. Manuel Hackl erreichte mit einer Zeit von 1:28:19 den 35. Platz von 183 sowie Platz 9 von 34 in seiner Altersklasse (30–39 männlich). Knapp dahinter folgte Ralf Höllwirth, der in 1:28:52 finishte und damit Gesamtplatz 38 belegte. In seiner Altersklasse (40–49 männlich) erreichte er den 11. Rang von 21.

Über die Olympische Distanz (1,5/40/10) ging Benjamin Weyermüller an den Start. Trotz des Regens kämpfte er sich in einer Bruttozeit von 3:08:54 ins Ziel. Damit erreichte er den 146. Platz gesamt sowie den 37. Platz in seiner Altersklasse (30–39 männlich).

Alles in allem war der Linz Triathlon 2025 für unsere Sektion ein sportlich erfolgreicher und erlebnisreicher Tag – geprägt von starken Leistungen, Teamgeist und dem Durchhaltevermögen bei nicht einfachen Wetterbedingungen.