Image Alt

laufen

Linzathlon 2025

Sektion Laufen und Ausdauer: Merkur Linzathlon 2025

Am 24. Mai war es wieder so weit: Der Merkur Linzathlon – bekannt als härteste Sightseeingtour – ging in die nächste Runde. Auch heuer sorgten Schlamm, Wasser, Adrenalin und jede Menge gute Laune für ein unvergessliches Erlebnis. Die Sektion Laufen und Ausdauer des LINZ AG Sport war erneut stark vertreten – und wie!

Größtes Team 2025 – Linz AG auf dem Podium

Mit beeindruckenden 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die Sektion Laufen und Ausdauer das größte Team des Events! Für diesen großartigen Erfolg wurde uns noch auf der Bühne feierlich der Preis für das größte Team überreicht – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Begeisterung innerhalb der Linz AG Familie.

Lehrlinge powered by LINZ AG SPORT

Ein großer Teil dieses Erfolgs ist auch der kontinuierlichen Unterstützung der Lehrlingsausbildung zu verdanken. 24 Lehrlinge aus der Lehrwerkstätte gingen – erneut mit kräftiger Unterstützung durch die Sektion Laufen und Ausdauer – an den Start. Allen voran ein besonderer Dank an Steininger Veronika, die mit vollem Einsatz die Lehrlinge motivierte und deren Teilnahme koordinierte.

Herausragende Einzelleistung

Auch sportlich gab es wieder Highlights: Christoph Schmalzer überzeugte mit einer starken Leistung und sicherte sich den hervorragenden 6. Platz in der Einzelwertung – ein Resultat, das sich sehen lassen kann!

Sonnenschein, Stimmung und Teamgeist

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und unterstrich die ohnehin schon grandiose Stimmung entlang der Strecke und im Start-/Zielbereich. Die Zuschauer kamen bei spektakulären Hindernissen wie der „LINZ AG-Pipe“, dem „Bagjump“ und „Monkeyland“ voll auf ihre Kosten. Die festivalartige Atmosphäre sorgte erneut für einen mitreißenden Zieleinlauf, der allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Danksagung und Ausblick

Ein herzliches Dankeschön gilt Steininger Veronika, Mario Zeigler und Dominik Freudenthaler, die die Lehrlinge zusätzlich außerhalb der Werkstätte motivieren, sowie Gerald Brandstätter, der bereits seine Unterstützung für das kommende Jahr zugesagt hat.

Die Sektion gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und bedankt sich herzlich für das Engagement und die Begeisterung – wir freuen uns schon auf 2026!