

Am 14. und 15. März 2025 fand der Donautrail rund um Linz statt. Mit sechs verschiedenen Strecken – LINZ100, LINZ75, LINZ55, LINZ35, LINZ22 und LINZ12 – war für jeden etwas dabei. Die Zahl hinter dem Wort „LINZ“ gab die Kilometer an, die zurückzulegen waren. Die Teilnehmer konnten die Strecken laufend, wandernd oder walkend bewältigen.
Der Start der einzelnen Bewerbe erstreckte sich von Freitagabend um 22.00 Uhr – hier gingen die Wanderer der 100 und 75 Kilometer los – bis Samstagvormittag um 10.00 Uhr, als die Läufer und Wanderer der kürzeren Strecken starteten.
Trotz widriger Wetterbedingungen, die von Regen über Graupelschauer bis hin zu Schneegestöber reichten, machten sich die Teilnehmer auf den Weg. Der Start erfolgte in der Linzerie am Taubenmarkt. Auf der GIS angekommen, bot sich ein beeindruckender Blick über eine verschneite Landschaft, wie wir sie in diesem Winter in Linz kaum gesehen haben. Gegen Mittag hörte der Regen auf und bei bedecktem Himmel ging es weiter Richtung Koglerau, nach Ottensheim und an der Regattastrecke vorbei über das Kraftwerk. Im Stift Wilhering wurden die Teilnehmer bei der letzten Labe vor dem Ziel mit Applaus und Jubel angefeuert. Nach der letzten Stärkung ging es bei Dämmerung über den Prinzensteig und durch das Zaubertal und den Freinberg endlich in Richtung Ziel. Gegen 21 Uhr erreichten die letzten Läufer der 55km Strecke das Ziel.
Die Teilnehmer erlebten ein wahres Gefühlschaos, geprägt von Höhen und Tiefen sowie Erschöpfung. Fast alle Wetterbedingungen außer Sonnenschein begleiteten sie auf ihrem Weg. Im Ziel angekommen, konnten sich die geschundenen und gezeichneten Läufer auf ein kühles Elektrolytgetränk freuen und gemeinsam den Abend ausklingen lassen. Dabei wurden alle, die noch im Ziel ankamen, wie Sieger bejubelt.
Viele Teilnehmer haben bereits angekündigt, nächstes Jahr wieder dabei zu sein – vielleicht sogar auf der 100km Strecke.