Image Alt

klettern Tag

Details zur Ausschreibung: Termine und Uhrzeit: 4 Termine, Mittwoch 26.3.2025 - 23.4.2025, Jeweils 18:00 – 20:00 (nicht in der Osterwoche) Ort: Kletterhalle Linz/Auwiesen, Auwiesenstr. 202, 4030 Linz bzw. Boulderbar Linz, Doktor-Hermann-Thurner-Straße 1, 4060 Leonding Kursinhalt: Sicheres Verhalten an der Boulderwand und Bouldersturztraining, Kennenlernen und Üben der Grundtechniken, Verstehen und Kompensieren der „Offenen Tür“, Einsatz von Videoanalysen für individuelle Bewegungslösungen, Kursabschluss (4. Einheit) in einer der Linzer Boulderhallen zur Technikanwendung Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Teilnehmer*innen, Max. 6 Teilnehmer*innen Voraussetzung: Naturfreundemitgliedschaft, Freude an der Bewegung Ausrüstung: bequeme und passende Sportkleidung, Trinkflasche (keine Glasflaschen, keine Kohlensäure) Kosten pro Teilnehmer: 135,00 €

Details zur Ausschreibung Termin: Mittwoch 26.03.2025 - 23.04.2025 Kursdauer und Uhrzeit: 4 Mittwoche in Folge, Jeweils 18:00 – 20:00 Ort: Kletterhalle Linz/Auwiesen, Auwiesenstr. 202, 4030 Linz bzw. Boulderbar Linz, Doktor-Hermann-Thurner-Straße 1, 4060 Leonding Kursinhalt: Vertiefung des Problems der „Offenen Tür“, Kennenlernen und Üben dynamischer Kletterbewegungen und Sprüngen, Klettertechnik in steilem Gelände (starker Überhang & Dach), Kennenlernen und Anwenden von spez. Techniken (z.B. Dropknee & Hooks), Einsatz von Videoanalysen für individuelle Bewegungsprobleme, Kursabschluss (4. Einheit) in einer der Linzer Boulderhallen zur Technikanwendung Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Teilnehmer*innen, Max. 6 Teilnehmer*innen Voraussetzung für diesen Kurs: Naturfreundemitgliedschaft, Freude an der

Details zur Ausschreibung: Termine und Uhrzeit: 4 Termine, Samstag 1.3.2025 - 22.3.2025, Jeweils 9:00 – 11:00 Ort: Kletterhalle Linz/Auwiesen, Auwiesenstr. 202, 4030 Linz bzw. Boulderbar Linz, Doktor-Hermann-Thurner-Straße 1, 4060 Leonding Kursinhalt: Sicheres Verhalten an der Boulderwand und Bouldersturztraining, Kennenlernen und Üben der Grundtechniken, Verstehen und Kompensieren der „Offenen Tür“, Einsatz von Videoanalysen für individuelle Bewegungslösungen, Kursabschluss (4. Einheit) in einer der Linzer Boulderhallen zur Technikanwendung Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Teilnehmer*innen, Max. 6 Teilnehmer*innen Voraussetzung: Naturfreundemitgliedschaft, Freude an der Bewegung Ausrüstung: bequeme und passende Sportkleidung, Trinkflasche (keine Glasflaschen, keine Kohlensäure) Kosten pro Teilnehmer: 135,00 € (Preis beinhaltet Kursleitung, Leihmaterial,

Kursinhalte Richtiges Handhaben des Sicherungsgerätes Testen verschiedener Sicherungsgeräte Richtiges setzen des Körperschwerpunkts Wiederholung der Steig- und Tritt-techniken Techniken zum kraftsparenden Klettern (Vorbereitung zum Vorstieg-Kurs) Kursdauer: 2 Termine à 2 Std   Voraussetzung Absolvierter Erwachsenen Kletter-Grundkurs wird empfohlen   Details zur Ausschreibung: Ausschreibung_Klettern_Vertiefungskurs_Modul_1_5

Details zur Ausschreibung: Termine und Uhrzeit: Mittwoch 5.2.2025 und 12.2.2025, Jeweils 18:00 – 20:00 Ort: Kletterhalle Linz/Auwiesen, Auwiesenstr. 202, 4030 Linz Kursinhalt: Es wird vertiefend auf das Vorstiegs Klettern eingegangen, um auch noch die letzten Unsicherheiten zu bereinigen Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Teilnehmer*innen, Max. 6 Teilnehmer*innen Voraussetzung: Naturfreundemitgliedschaft, Freude an der Bewegung, Absolvierter Aufbaukurs Ausrüstung: bequeme und passende Sportkleidung, Trinkflasche (keine Glasflaschen, keine Kohlensäure) Kosten pro Teilnehmer: 65,00 € (Preis beinhaltet Kursleitung, Leihmaterial, Halleneintritt) Anmeldung: schriftlich per E-Mail an berg&action@linzag.at Anmeldeschluss: Montag, 20.01.2025 Rücktritt/Storno: Ab 2 Wochen vor Kurbeginn beträgt die Stornogebühr 50% der Kurskosten. Ab 1 Woche vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr

Details zur Ausschreibung   Termine und Uhrzeit: 4 Samstage in Folge, 11.1.25 - 1.2.2025, Jeweils 09:00 – 11:00 Ort: Kletterhalle Linz/Auwiesen, Auwiesenstr. 202, 4030 Linz Kursinhalt: Klettertechnik Spezial, Seil- und Sicherungstechnik Vorstieg, Klettertaktik, Praxistest von verschiedenen Sicherungsgeräten Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Teilnehmer*innen, Max. 12 Teilnehmer*innen Voraussetzung für diesen Kurs: Naturfreundemitgliedschaft, Freude an der Bewegung, Grundkenntnisse im Klettern Ausrüstung: bequeme und passende Sportkleidung, Trinkflasche (keine Glasflaschen, keine Kohlensäure) Kosten pro Teilnehmer: 135,00 € (Preis beinhaltet Kursleitung, Leihmaterial, Halleneintritt) Anmeldung: Anmeldung schriftlich per E-Mail an berg&action@linzag.at Anmeldeschluss: Montag, 23.12.2024 Rücktritt/Storno: Ab 2 Wochen vor Kurbeginn beträgt die Stornogebühr 50% der Kurskosten. Ab 1 Woche vor Kursbeginn

Kursinhalte Richtiges Handhaben des Sicherungsgerätes Testen verschiedener Sicherungsgeräte Richtiges setzen des Körperschwerpunkts Wiederholung der Steig- und Tritt-techniken Techniken zum kraftsparenden Klettern (Vorbereitung zum Vorstieg-Kurs) Kursdauer: 2 Termine à 2 Std   Voraussetzung Absolvierter Erwachsenen Kletter-Grundkurs wird empfohlen   Details zur Ausschreibung: Ausschreibung_Klettern_Vertiefungskurs_Modul_1_5

Kursinhalte Klettertechnik Basic - optimales Steigen und Greifen, Körperposition Seil- und Sicherungstechnik Toprope Verbesserung des Eigenkönnens Materialkunde Kursdauer: 4 Termine à 2 Std. Voraussetzung keine besonderen Voraussetzungen nötig   Details zur Ausschreibung: Ausschreibung_Klettern_Grundkurs_Modul_1

Ideal für alle Familien die gerne gemeinsam ihre Freizeit verbringen wollen und eine wertvolle Sportart erlernen und weiterhin selbständig ausüben möchten. Der Kurs ist für Einsteiger*innen mit Kindern ab 4 Jahren.   Kursinhalte Allgemeines und spezielles Aufwärmen Spezielle Boulderspiele Toprope-Klettern Korrekte Sicherungstechnik Erlernen der Grundtechniken Hallenordnung Kursdauer: 5 Termine à 1,5 Std.   Ziel Selbstständiges Toprope-Klettern in der Halle Korrektes Sichern   Details zur Ausschreibung: Ausschreibung_Familienklettern