1 9 7 4
In der Sitzung des Sportvereinsausschusses vom 30. Oktober wurde Wilhelm Dolzer zum Leiter der neuen Sektion des Sportvereines der ESG kooptiert, nachdem er dem Gremium die Ziele für die Gründung dargelegt hatte.
Ziel ist es --> den schönen Sport des Segelns auch denjenigen zugänglich zu machen, die nicht ein Boot ihr Eigen nennen können.
Erste Kontakte mit der Segelschule Mondsee.
Sammeln von Infos über Segeln im ehemaligen Jugoslawien.
Erste Zusammenkünfte von interessierten Mitarbeitern im ESG - Beratungszentrum, Zollamtstraße 1
Gründungsmitglieder: + Dolzer Wilhelm
Achleitner Hermann
Ganglmair Kurt
Gruber Walter
Hauer Adolf
+ Henning Guido
+ Luger Wolfgang
Mühlbauer Helmuth
Stadler Christian
Watzal Gebhard
Wewerka Rudolf
+ Zehetner Werner
1 9 7 5
Aufbau der Sektion
Funktionäre
Mitglieder
Sammeln von Info's über Ausbildungsmöglichkeiten und Wissensstand der einzelnen Mitglieder
Kontakte mit Segelschulen am Attersee, Mondsee, und Traunsee;
Charter von 2 Dauermietbooten an den Wochenenden
Segelschule Mondsee
Boot: 510er
Segeln am Mondsee
mit gemieteten Booten der Segelschule
1 9 7 6
Charter von 2 Dauermietbooten
Segelschule Mondsee
Boot: 510er
Frühjahr A - Scheinkurs in der Volkshochschule
18 Teilnehmer
25. September 1. Vereinsregatta
8 Crew's - 26 Teilnehmer
Boote: 510er
1. Tyma Ludwig / Zehetner Werner / Tyma Christa
2. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido / Ilse Hennig
3. Achleitner Hermann / Steinbach Betti / Achleitner Erna /
Achleitner Hermann jun.
4. Pichler Franz / Wlcek Christa / Fischer Ingeborg
5. Brandstetter Josef / Wewerka Rudolf / Brandstetter Margot
6. Gruber Walter / Luger Wolfgang / Gruber Hilde
7. Pammer Bernhard / Pammer Roland / Steinbach Gerda
8. Wlcek Franz / Heuberger Gerhard / Heuberger Rosemarie /
Blahs Ruth
15. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
Autobus - Betriebshof
1 9 7 7
Charter von 2 Dauermietbooten
Segelschule Mondsee
Boot: 510er
1. Mai Ansegeln
6 Crew's
Crew 1 Pammer Bernhard mit Sohn
Wlcek Franz
Crew 2 Tyma Ludwig mit Gattin
Kellermann Josef
Wewerka Rudolf
Crew 3 Luger Wolfgang mit Braut
Pichler Franz
Schober Inge
Crew 4 Achleitner Hermann mit Gattin und Sohn
Zehetner Werner
Crew 5 Mühlbauer Helmuth
Hennig Guido
Szeless Georgina
Hutterer Josef
Crew 6 Dolzer Wilhelm
Brandstetter Josef
Linhart Karlmax
10. bis 17. Juli Fahrtensegeln am Mondsee
Boot: Varianta 65
17. September 2. Vereinsregatta
8 Crew's
Boote: ALOA 17 R
1. Mühlbauer Helmuth / Mühlbauer Rita / Hennig Guido
2. Stadler Christian / Zehetner Inge / Mittermeir Hermann
3. Tyma Ludwig / Wewerka Barbara / Zehetner Werner
4. Gruber Walter / Penn Ehrentraud / Pichler Franz
5. Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt
6. Pammer Bernhard / Kepplinger Franz / Pammer Roland
7. Hauer Adolf / Wlcek Christl / Reitinger Peter
8. Wlcek Franz / Wlcek Mimi / Wewerka Rudolf
20. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
Autobus - Betriebshof
1 9 7 8
13. Jänner Ankauf eines eigenen Segelbootes
Werft: Schöchl - Mattsee
Type: Manta 19
Bootstransporte - Mondsee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Bojenliegeplatz - "Weise Taube"
Charter eines Dauermietbootes
Segelschule Mondsee
Boot: 510er
7. Mai Ansegeln und Taufe unserer Elektra
25. und 28. Mai, 4. Juni Einschulung auf der Elektra
24. September 3. Vereinsregatta
6 Crew's
Boote: Ventura
1. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
2. Tyma Ludwig / Wlcek Franz
3. Schütz Günther / Zehetner Werner
4. Eckerstorfer Josef / Eckerstorter Thomas
Stadler Christian / Stadler Herbert aufgegeben
Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt aufgegeben
12. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
Autobus - Betriebshof
1 9 7 9
Bootstransport von Linz nach Mondsee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Bojenliegeplatz - "Weise Taube"
5. Mai Ansegeln
3 Boote
Crew's --> "Die Unerschrockenen"
Wetter: vom Sonnenschein bis zum Schneefall
Kurs: Mondsee - Loipichl - Mondsee
23. September 4. Vereinsregatta
7 Crew's
Boote: Ventura
1. Tyma Ludwig / Wlcek Franz
2. Pammer Bernhard / Pammer Roland
3. Dolzer Wilhelm / Wewerka Rudolf
4. Czulik Ekkehard / Luger Wolfgang
5. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
6. Schütz Günther / Zehetner Werner
7. Stadler Christian / Watzal Gebhard
??? Heimfahrt unserer Elektra
auf der Straße --> Mondsee - Eferding / Brandstadt
auf der Donau --> in Begleitung der ESG - Feuerwehr nach Linz
14. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
Autobus - Betriebshof
1 9 8 0
Bootstransporte - Mondsee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Bojenliegeplatz - "Weise Taube"
Charter eines Dauermietbootes
Segelschule Mondsee
15. Mai Ansegeln
Wind: 4 - 5 Beaufort
22. Juni 1. Frühjahrsregatta
6 Crew's Boote: Ventura
1. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
2. Hauer Adolf / Achleitner Hermann
3. Schütz Günther / Luger Wolfgang
4. Dolzer Wilhelm / Zehetner Werner
5. Watzal Gebhard / Stadler Christian
6. Wewerka Rudolf / Wlcek Franz
7. bis 13. September Adriatörn
Grado / Italien - Istrien / Yugoslawien
Schiff: "Therose"
Crew: Hennig Guido, Luger Wolfgang, Mühlbauer Helmuth, Schütz Günther
27. September 5. Vereinsregatta
7 Crew's Boote: Ventura
1. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
2. Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt
3. Schütz Günther / Luger Wolfgang
4. Wewerka Rudolf / Zehetner Werner
5. Achleitner Hermann / Friedinger Gerhard
6. Heuberger Gerhard / Eckerstorfer Josef
7. Luger Ruth / Hamberger Hans Peter
12. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
Autobus - Betriebshof
1 9 8 1
Bootstransporte - Mondsee
Juni bis August Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Bojenliegeplatz - "Weise Taube"
Charter eines Dauermietbootes
Segelschule Mondsee
31. Mai Ansegeln
Mondsee - Schwarzindien bei sehr böigem Frühjahrswinden
27. September 6. Vereinsregatta
8 Crew's
Wind: NW 2 - 3 Beaufort
1. Luger Wolfgang / Zehetner Werner
2. Wewerka Rudolf / Vetr Maria
3. Schütz Günther / Hüthmayr Ingeborg
4. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
5. Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt
6. Achleitner Hermann sen. / Achleitner Hermann jun.
7. Heuberger Gerhard / Hutterer Josef
8. Luger Ruth / Hamberger Hans Peter
Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 2
Bootstransporte - Mondsee
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Liegeplatz St. Lorenz - Boje - "Weise Taube"
8. Mai Ansegeln
Sternfahrt zur "Warte am See"
20 bis 23 Mai ASKÖ Lehrgang in Podersdorf / Neusiedlersee
Seeüberquerung und Regattatraining
11. Juli Sommerregatta / Vereinsmeisterschaft
8 Crew's - 2 Wettfahrten
15. August "Blaues Band" – Mondsee
Handikap - Regatta mit 40 Booten am Start
Crew: Ganglmair Kurt, Grininger Martin, Watzal Gebhard
mit unserer Elektra --> Platz 7
26. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crew's - 2 Wettfahrten
VM 1982
1. und Vereinmeister
Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt 5,7 Punkte
2. Dolzer Wilhelm / Zehetner Alexander
3. Czulik Ekkehard / Lipa Ferdinand
4. Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
5. Luger Wolfgang / Zehetner Werner
6. Hauer Adolf / Achleitner Hermann
7. Brandstetter Josef / Lipa Ferdinand
8. Schütz Günther / Hüthmayr Ingeborg
9. Baumgartner Gerhard / Hobiger Monika
17. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 3
Bootstransporte - Mondsee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Liegeplatz St. Lorenz - Boje - "Weiße Taube"
7. Mai Ansegeln
9. Juli Sommerregatta / Vereinsmeisterschaft
8 Crew's - 2 Wettfahrten
15. August "Blaues Band" – Mondsee
Crew: Dolzer Wilhelm, Luger Wolfgang, Zehetner Alexander
mit unserer Elektra --> Platz 33
20. bis 24. Juli Internationale Staatsmeisterschaften in der Klasse 470
UYC - Wolfgangsee
Gebhard Watzal / Grininger Martin
37 gewerteten Crew's --> Platz 29
25. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crew's
VM 1983
1. und Vereinmeister
Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido
2. Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt
3. Grininger Martin / Baumgartner Gerhard
4. Lipa Ferdinand / Achleitner Hermann
5. Luger Wolfgang / Zehetner Werner
6. Heuberger Gerhard / Hüthmair Ingeborg
7. Schütz Günther / Simader Karl
8. Czulik Ekkehard / Marion Gringinger
9. Hauer Adolf / Luger Ruth
Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 4
Bootsreinigung
Bootstransporte – Mondsee
14. April und 25. Oktober
Juni bis September Charterbetrieb - Elektra I / Mondsee
Liegeplatz St. Lorenz - Steganlage
6. Mai Ansegeln
26, 27 und 31. Mai ASKÖ Landesmeisterschaften – Kronstorf
Teilnahme der ESG - Crew Gebhard und Monika Watzal auf 470er --> Platz 5
2. Juni Dir. Ebermann – Gedächtnisregatta
7 Crew's der Klasse "Ventura" - 2 Wettfahrten
23. Juni Sommerregatta / Vereinsmeisterschaft
... zum ersten Mal in der Sektionsgeschichte mußte eine Veranstaltung wegen Schlechtwetter
und Sturmwarnung abgesagt werden;
21. bis 28. Juli Segltörn Salerno - Catanzaro / Italien
2 Yachten Gib Sea 126
Skipper: Ecker Kurt und Fuchs Ernst
Crew: Baumgartner Gerhard, Dolzer Wilhelm, Luger Wolfgang, Luger Ruth, Schütz Günther,
Schütz Maria, Watzal Gebhard, Watzal Monika, Wewerka Rudolf,
16. September "35 Jahre SV ESG" - Regatta / Vereinsmeisterschaft
Wegen Schlechtwetter mußte die Veranstaltung verschoben werden.
30.9. Ersatztermin VM
8 Crew's mit Booten der Type "Aloa"
4 Wettfahrten
VM 1984
1. und Vereinmeister
Mühlbauer Helmuth / Schütz Günther
2. Baumgartner Gerhard / Hauer Adolf
3. Reisinger Franz / Dick Johann
4. Watzal Gebhard / Watzal Monika
5. Grininger Martin / Ganglmair Kurt
6. Gringinger Wilhelm / Gringinger Peter
7. Zehetner Alexander / Zehetner Werner
8. Lipa Ferdinand / Achleitner Hermann
14. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 5
Neues Revier - Attersee / Segelschule Haitzinger
Bootstransporte – Attersee
27. April und 25. Oktober
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra I / Attersee
5. Mai Ansegeln
Elektra I und 4 V - Star
26. und 27. Mai ASKÖ – Landesmeisterschaften
13 Crew's
Platz 5 Watzal Gebhard / Watzal Monika auf 470er
Platz 8 Mühlbauer Helmuth / Hennig Guido / Schütz Günther auf Manta 19
16. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
6 Crew's
19. bis 22. Juli Internationale Staatsmeisterschaften in der Klasse 470
UYC - Wolfgangsee
Gebhard Watzal / Monika Watzal
29. Juni Fahrt auf der Donau mit der "Donautramway"
20. bis 27. Juli Segltörn Zadar
Skipper: Schutz Günther
8. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
VM 1985 1. Baumgartner Gerhard / Hauer Adolf
2. Watzal Gebhard / Watzal Monika ( Frühj. ) / Grininger Martin ( Herbst )
3. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm ( Frühj. ) / Schütz Günther ( Herbst )
4. Reisinger Franz / Dick Johann
5. Grininger Martin / Ganglmair Kurt
6. Dolzer Wilhelm / Simader Karl
7. Ausserwöger Erwin / Aufreiter Allan - Fred
8. Zehetner Alexander / Ziegler Walter
13. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 6
Bootsreinigung und kleinere Reparaturen
Bootstransporte – Attersee
25. April und 24. Oktober
ab 28. Februar A - Scheintheorie / Linz
Aufreiter Allan - Fred, Ausserwöger Erwin, Ziegler Walter
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra I / Attersee
24. Mai Ansegeln
Elektra I und 4 V - Star
14. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
5 Crew's
1. Juli Jubiläumsregatta "10 Jahre Segelsektion"
ASKÖ Kronstorf - SV Chemie Linz - EW Wels - FC SBL - SV Magistrat Linz - SV ESG
10 Crew's
- Kurt Schneider / Hans Hüttmeier EWW
- Gebhard Watzal / Gerhard Baumgartner
- Johann Böhm / Johann Schmidinger EWW
- Christian Heinzl / Wilhelm Talas ASKÖ Kronstorf
- Helmuth Mühlbauer /Wilhelm Gringinger
- Helmut Reingruber / Werner Minixhofer Chemie
- Helmut Schmidt / Claudia ASKÖ Kronstorf
- Sepp Hütte / Michael SVM
- Karl Berger / Siegfried Tischler SBL
- Gregor Wöss / Peter Lissberger SBL
5. bis 7. September Spi - Kurs / Attersee
9 Teilnehmer
13. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
5 Crew's
VM 1986
1. und Vereinmeister
Mühlbauer Helmuth / Ausserwöger Erwin
2. Watzal Gebhard / Ganglmair Kurt
3. Grininger Martin / Ziegler Walter
4. Strauß Peter / Böhm Walter
5. Baumgartner Gerhard / Hauer Adolf
6. Dick Johann / Luger Wolfgang
7. Lipa Ferdinand / Zehetner Werner
8. Reisinger Franz / Dick Johann
29. Oktober Ankauf unserer Achilles 24 - Elektra II
Werft: Butler - England
Type: Achilles24
Baujahr 1975, LüA 7,24 m, BüA 2,16 m, Tiefgang 1,2 m
12. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 7
Bootsreinigung
Bootstransporte - Attersee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
9. Mai Ansegeln
Elektra II
13. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
6 Crew's
12. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
6 Crew's
VM 1987
1. und Vereinmeister
Grininger Martin / Zehetner Werner
2. Baumgartner Gerhard / Hauer Adolf
3. Mühlbauer Helmuth / Ausserwöger Erwin
4. Dick Johann / Luger Wolfgang
5. Ausserwöger Erwin / Dolzer Wilhelm
6. Strauß Peter / Böhm Walter
7. Simader Karl / Coreth Oskar sen.
8. Heuberger Gerhard / Luger Ruth
9. Gringinger Wilhelm / Reisinger Franz
Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 8
Bootsreinigung und kleinere Reparaturarbeiten
Bootstransporte - Attersee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
7. Mai Ansegeln
Elektra II und 3 V - Star
11. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crew's
10. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
6 Crew's
VM 1988
1. und Vereinmeister
Watzal Gebhard / Wiesinger Norbert
2. Mühlbauer Helmuth / Zehetner Alexander
3. Strauß Peter / Böhm Walter
4. Grininger Martin / Wiesinger Günther
5. Dick Johann / Luger Wolfgang
6. Hauer Adolf / Ausserwöger Erwin
7. Simader Karl / Zehetner Werner
9. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 8 9
Bootsreinigung und kleinere Reparaturarbeiten
Bootstransporte - Attersee
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
20. Mai Ansegeln
10. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crew's
1. Juli Jubiläumsregatta "40 Jahre SV - ESG"
ASKÖ Kronstorf - FC SBL - SV Magistrat Linz - SV ESG
10 Crew's
- Gerhard Leitner / Ulrike Schmidt ASKÖ Kronstorf
- Karl Wögerbauer / Andreas Starlinger SVM
- Fritz Grammer / Jürgen ASKÖ Kronstorf
- Gebhard Watzal / Norbert Wiesinger
- Adolf Hauer / Franz Reisinger
- Martin Grininger / Günther Wiesinger
- Karl Brandmayr / Erwin Messner ASKÖ Kronstorf
- Herbert Dunzinger / Hans Knoll SVM
- Siegfried Lederer / Joachim Hoffmann SVM
- Manfred Roithmayr / Peter Gattermayr SBL
9. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
4 Crew's
VM 1989
1. und Vereinmeister
Grininger Martin / Wiesinger Günther
2. Hauer Adolf / Reisinger Franz
3. Watzal Gebhard / Wiesinger Norbert
4. Heuberger Gerhard / Zehetner Werner
5. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm
6. Strauß Peter / Böhm Walter
7. Lipa Ferdinand / Wewerka Rudolf
8. Simader Karl / Dick Johann
25. September Vergleichsregatta ESG - EWW - OKA – ÖPT
12 Crew's
ESG Crew's --> Platz 10, 11 und 12
30. September bis 7. Oktober Segeltörn Tucepi / Yugoslawien
Skipper: Stadler Christian,
Grininger Martin, Hamberger Hans - Peter, Tyma Ludwig, Watzal Gebhard, Wiesinger Günther, Wiesinger Norbert
Ovni 41 - "Frabato"
15. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
1 9 9 0
Bootsreinigung und div. Instandhaltungarbeiten
Bootstransporte - Attersee
März A - Scheintheorie / Linz
Reisinger Robert, Wolfmayr Wolfgang
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
4. bis 7. April Skippertraining Cervar Porat / Yugoslawien
Stadler Christian, Watzal Gebhard
Feeling 446 - "Blue Moon"
11. bis 13. Mai Ansegeln & Spitraining
12 Teilnehmer
23. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
3 Wettfahrten - 6 Crew's
15. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crew's
VM 1990
1. und Vereinmeister
Watzal Gebhard / Wolfmayr Wolfgang
2. Hauer Adolf / Reisinger Franz
3. Wiesinger Günther / Wiesinger Norbert
4. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm
5. Grininger Martin / Ganglmair Kurt
6. Strauß Peter / Böhm Walter
8. Lipa Ferdinand / Ganglmair Kurt
23. September Vergleichsregatta ESG - EWW - OKA – ÖPT
11 Crew's
ESG Crew's --> Platz 8 und 9
29. September bis 6. Oktober Segeltörn Göcek / Türkei
Stadler Christian, Stadler Herbert, Tyma Ludwig, Watzal Gebhard, Welzenbach Manfred,
Feeling 446 - "Slip Away"
Jahresabschlußveranstaltung
1 9 9 1
Bootsreinigung und Instandhaltung
Bootstransporte - Attersee
Mai bis Oktober Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
26. bis 28. April Ansegeln & Perfektion
12 Teilnehmer
4. bis 10. Mai Skippertraining Mallorca - Ibiza - Formentera / Spanien
Stadler Christian, Tyma Ludwig, Watzal Gebhard
Gib Sea 442 - "Bonny"
8. Mai Der Gründer unserer Sektion, Wilhelm Dolzer ist von uns gegangen.
Er wird uns als guter Freund und Segelkamerad in Erinnerung bleiben.
15. Juni "Willi Dolzer " - Gedächtnisregatta / Vereinsmeisterschaft
2 Wettfahrten - 8 Crew's
14. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
2 Wettfahrten mit stark wechselnden Windverhältnissen - 6 Crew's
VM 1991
1. und Vereinmeister
Grininger Martin / Niederhuemer Walter
2. Hauer Adolf / Reisinger Franz
3. Peter Strauß / Böhm Walter
4. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm
5. Zehetner Werner / Luger Wolfgang
6. Göweil Karl / Lipa Ferdinand
7. Watzal Gebhard / Wolfmayr Wolfgang
8. Wiesinger Günther / Wiesinger Norbert
28. September bis 5. Oktober Segeltörn
Athen - Mykonos / Griechenland
Hauer Adolf, Kriegner Manfred, Reisinger Franz, Seilinger Johann, Stadler Christian, Stadler Herbert,
Tyma Ludwig jun. & sen., Vlach Franz, Watzal Gebhard
Feeling 446 - "Royal Pan" & "Teta K"
24. November bis 3. Dezember Überstellungstörn
Suez / Ägypten - Marmaris / Türkei
Ellerböck Siegfried, Stadler Christian, Stadler Herbert, Watzal Gebhard
Gib Sea 442 - "Messalina"
13. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 9 2
Bootsreinigung und div. Reparaturen
Ruderanlage, Unterwasserschiff, etc.
Bootstransporte - Attersee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
27. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
1 Wettfahrt - 5 Crew's
12. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
2 Wettfahrten - 5 Crew's
VM 1992
1. und Vereinmeister
Grininger Martin / Grininger Daniel
2. Niederhuemer Walter / Lipa Ferdinand ( Frühj. ) / Göweil Karl ( Herbst )
3. Hauer Adolf / Reisinger Franz
4. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm
5. Wiesinger Günther / Wolfmayr Wolfgang
6. Strauß Peter / Böhm Walter
17. bis 24. Oktober Marmaris - Datca - Marmaris / Türkei
Stadler Christian, Stadler Herbert, Watzal Gebhard, Welzenbach Manfred
Solitaire 52 - "Sarita"
11. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 9 3
Bootsreinigung und kleinere Reparaturen
Bootstransporte - Attersee
Mai bis September Charterbetrieb - Elektra II / Attersee
24. April bis 1. Mai Prüfungstörn Cres / FB 2
Stadler Herbert, Watzal Gebhard
Sun Magic 44 - "Desperado"
5. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint --> 3 spannende Wettfahrten durchgeführt.
18. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und so könnten 3 Wettfahrten durchgeführt werden.
VM 1993
1. und Vereinmeister
Niederhuemer Walter / Bauernfeind Erwin
2. Hauer Adolf / Reisinger Franz
3. Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhelm
4. Grininger Martin / Grininger Daniel
5. Göweil Karl / Dick Johann
5. Zehetner Werner / Grininger Martin
7. Ausserwöger Erwin / Luger Wolfgang
8. Wolfgang Wolfmayr / Wiesinger Günther
24. September bis 2. Oktober One Way Marmaris - Antalya / Türkei
Ganglmair Kurt, Seilinger Johann, Stadler Christian, Stadler Herbert, Vlach Franz, Watzal Gebhard
Solitaire 52 - "Cita"
17. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 9 4
25. März - 6. Mai Bootsinstandhaltung
Rigg, Segel, Unterwasserschiff, Scheuerleisten, Motor und Motorhalterung
Es wurde Zusammenarbeit par exzelance demonstriert. Ein Dankeschön an alle Beteiligten.
13. bis 17. April SBL - Cup Cres - Regattaleitung
Skipper des Schiffs der Regattaleitung --> Gib Sea 402 - "Mon Repos" - Stadler Christian
Regattaleitung: Tyma Ludwig, Watzal Gebhard
7. Mai Bootstransport – Attersee
Göweil Karl mit Sohn, Watzal Gebhard, Wolfmayr Wolfgang
14. bis 17. Mai Skippertraining Punat – Kroatien
Ganglmair Kurt, Stadler Christian, Stadler Herbert, Tyma Ludwig, Watzal Gebhard
Solitair 52 - "Sarita"
29. Mai Ansegeln – Attersee
Wurde wegen Schlechtwetters abgesagt.
25. Juni Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
Bei herrlichen Segelwetter wurden 3 Wettfahrten durchgeführt.
6. bis 13. August Familientörn Punat – Kroatien
Stadler Herbert, Stadler Christian, Watzal Gebhard
Voyage 12.50 - "Calabash" und Gib Sea 442 - "Messalina"
18. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
Spannende Positionskämpe bei sehr guten Windverhältnissen prägten die 3 Wettfahrten diese Veranstaltung.
VM 1994
1. und Vereinmeister
Mühlbauer Helmuth / Gringinger Wilhem
2. Gebhard Watzal / Monika
3. Karl Göweil / Johann Dick
4. Erwin Ausserwöger / Wolfgang Luger
Adolf Hauer / Gerhard Heuberger
6. Günther Wiesinger / Wolfgang Wolfmayr
7. Gerhard Baumgartner / Kurt Ganglmair
8. Leo Kienesberger / Josef Heizinger
9. Ludwig Tyma / Franz
10. Robert Reisinger / Kurt Ganglmair
24. September bis 1. Oktober Segeltörn Marmaris – Türkei
Bachmayr Helmut, Ganglmair Kurt, Stadler Christian, Stadler Herbert, Watzal Gebhard
Solitair 52 - "Cita"
15. Oktober Bootstransport – Linz
Göweil Karl, Dick Johann, Wolfmayr Wolfgang
16. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1 9 9 5
März / April Bootsreinigung und kleinere Reparaturarbeiten
- am Unterwasserschiff und am Rigg
19. bis 21. April SBL - Cup Cres / Kroatien
Es wurden 3 Wettfahrten gesegelt. Bei Windstärken bis 7 Beaufort, aber auch bei Flaute am Anfang der
3. Wettfahrt wurde den Crews alles an seglerischem und taktischem Können abverlangt.
Platz 5 in der Gesamtwertung ( 31 Yachten ) bzw. Platz 3 in der Gästewertung ( 13 Yachten ) für unsere Crew mit Karl Göweil, Franz Reisinger, Herbert Stadler und Gebhard Watzal.
5. bis 20. Mai Segeltörn Karibic / The Winwards
St. Lucia - Grenada - St. Lucia
Johann Dick, Monika & Gebhard Watzal
Bavaria 42 - "Coconut"
24. Juni Sommerregatta / Vereinsmeisterschaft
7 Crews lieferten sich bei eher unfreundlichem Wetter spannende Positionkämpfe. Es wurden 3 Wettfahrten gesegelt, wovon die letzte wegen "einschlafender" Winde nicht gewertet werden konnte.
5. bis 12. August Familientörn – Griechenland
Lavrion - Hydra - Peloponnes - Aigina - Lavrion
Christian und Herbert Stadler
9. bis 15. September Prüfungstörn Cres / FB 2
Prüfung von 13. bis 15. September auf einer Sun Odyssey 45.1 - "Inschallah"
- unsere frisch gebackenen Skipper: Alfred Franz, Kurt Ganglmair, Herbert Pammer
9. September Herbstregatta / Vereinsmeisterschaft
Das Wetter schlug Kapriolen. Sonnenschein und starke Regenfälle, Wind zwischen 2 und 6 Beaufort verlangte den 7 gestarteten Crews einiges an Kondition und seglerischem Können ab.
Vereinsmeister 1995
Gebhard Watzal / Kurt Ganglmair / Monika Watzal
2. Karl Göweil / Johann Dick
3. Helmuth Mühlbauer / Wilhelm Gringinger
4. Erwin Ausserwöger / Wolfgang Luger
5. Adolf Hauer / Allan Aufreiter
6. Günther Wiesinger / Herbert Pammer
7. Gerhard Heuberger / Josef Eckerstorfer
8. Herbert Stadler / Christian
9. Martin Grininger / Daniel
10. Johann Leitner / Gerhard Pum und Dominik Aumüller
10. September Jubiläumsveranstaltung / 20 Jahre aktives Segeln
Aus diesem Grund wurde a' la Americans Cup ein Match Race ausgeschrieben. Sechs Crews lieferten sich bei Sonnenschein und konstantem Rosenwind mit 4 Beaufort packende Races.
Sieger im 1. ESG Match Race: Karl Göweil mit Sohn Roland
2. Franz Reisinger / Allan Aufreiter
3. Gebhard Watzal / Johann Dick
4. Adolf Hauer / Katherina
5. Helmuth Mühlbauer / Wilhelm Gringinger
6. Erwin Ausserwöger / Wolfgang Luger
30. September bis 7. Oktober Segeltörn Marmaris – Türkei
Kurt Ganglmair, Christian Stadler, Herbert Stadler,
Solitair 52 - "Cita"
10. bis 27. November Segeltörn Polynesien
Raiatea - Huahine - Tahaa - Bora Bora - Raiatea
Monika & Gebhard Watzal,
Privilege 43 - "Castor Star"
11. November Bootstransport – Linz
Franz Reisinger, Karl Göweil, Wolfgang Wolfmayr
15. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
1 9 9 6
Jänner bis Juli Bootsinstandhaltung
Unterwasserschiff, Rumpf, Ruderanlage, Deck inkl. Beschläge, usw.
Unzählige Stunden an Vorbereitung und Arbeit waren notwendig. Das Resultat spricht für sich -->
Teamgeist machte es möglich.
E i n D a n k e s c h ö n a n a l l e B e t e i l i g t e n .
10. bis 13. April SBL - Cup Cres / Kroatien
Platz 5 in der Gesamtwertung ( die Plätze 11, 3, und 6 in den Wettfahrten ) im Starterfeld von 23 Yachten der Type Elan 31 für unsere Crew mit Franz Reisinger und Karl Göweil an der Vorschot und für den Trimm verantwortlich, an der Großschot Herbert Stadler und Skipper Gebhard Watzal.
20. bis 27. April Schnuppertörn in Porec / Kroatien
11 Mitglieder nutzten die Möglichkeit auf einer Magic 44 - "Bora Bora" die faszinierende Küste Istriens kennen zu lernen. Einige sind seither von einem Virus befallen --> Blauwassersegeln !
10. Mai Perfektion und Spitraining
Schwachwind war das Merkmal dieses Trainingstages;
11. Mai Frühjahrsregatta / Vereinsmeisterschaft
Bei unfreundlichem Wetter wurden bei Windstärke bis 3 Beaufort zwei Wettfahrten durchgeführt.
1. Platz ex equo Adolf Hauer mit Tochter Katherina und Franz Reisinger mit Vorschoter Allen Aufreiter.
Juli / August Segel- und Familientörns in Kroatien
6. bis 13 Juli Porec / Istrien - Bavaria 41: Karl Boucek, Alfred Franz, Hans Schibany, Monika & Gebhard Watzal;
27. Juli bis 3. August Punat / Krk - Feeling 486: Kurt Ganglmair, Herbert Pammer, Gebhard Watzal;
1. bis 10. August Punat / Krk - Solitair 52 und Gib Sea 442: Christian und Herbert Stadler;
1. September Sommerregatta / Vereinsmeisterschaft
Spannende Positionskämpfe bei stark wechselnden Windverhältnissen prägten die 3 Wettfahrten dieser Veranstaltung.
1. Platz Hans Schibany / Karl Boucek
VM 1996 1. Adolf Hauer / Katharina Hauer
2. Franz Reisinger / Katherina
3. Karl Göweil / Johann Dick und Roland Göweil
4. Gebhard Watzal / Roland Bruckmayr und Günther Wiesinger
5. Hans Schibany / Karl Boucek
6. Martin Grininger / Daniel
7. Wolfgang Luger / Erwin Ausserwöger und Werner Zehetner
8. Kurt Ganglmair sen. / Kurt sen. und Herbert Pammer
28. September bis 5. Oktober Segeltörn Marmaris – Türkei
Ganglmair Kurt, Stadler Christian, Stadler Herbert
Solitair 52 - "Cita"
25. Oktober Bootstransport – Linz
Nach einer kurzen Saison wieder ins Winterlager.
10. bis 23 November Überstellungstörn
Monastier / Tunesien - Athen / Griechenland
Karl Boucek, Hans Schibany, Gebhard Watzal
First 41s5
13. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
1 9 9 7
Jänner bis April à Winterprogramm
Unsere Elektra wird Ihrem Namen gerecht à Montage einer Solaranlage für die Bordelektronik
Vorbereitung auf die kommende Saison à Knotentraining und Segeltrimm, Törnvorbereitung, etc.
9. April unter dem Motto - ein Boot zum „ Angreifen “ wird unser neues Boot, der LASER vorgestellt
3. bis 10. Mai Segeltörn der Sektion in Porec / Kroatien
Eine Flottille bestehend aus 3 Stück 40 Fuß Yachten mit je 7 Mann bzw. Frauen an Bord machten die obere Adria zwischen Grado und Porec nicht nur am Tage unsicher.
Bei wechselhafte und stürmische Wetter wurden 126 sm gesegelt.
7. Juni Traunsee
Regatta des SV - Magistrat à Hans Schibany und Gebhard Watzal segelten unter den Farben unseres SV und beendeten die Serie ( 4 Wettfahrten ) auf dem hervorragenden 3 Gesamtrang.
27. bis 29. Juni Vereinsmeisterschaft am Attersee
Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Sektion wurde die VM im neuen Modus ausgetragen.
Freitag à freies Training
Samstag à 3 Wettfahrten
Sonntag à 2 Wettfahrten
11 Mannschaften segelten bei schönem Wetter, jedoch wechselnden Windverhältnissen um die Plätze.
-
Platz und Vereinsmeister 1997 Karl und Roland Göweil
-
Platz Wilhelm Körbler / Herbert Dunzinger
-
Platz Katherina und Adolf Hauer
-
Platz Hans - Joachim Schibany / Karl Boucek
-
Platz Maria Vetr / Gebhard Watzal
-
Platz Günther Wiesinger / Martin Grininger
-
Platz Franz Reisinger / Mühlbauer Helmuth
-
Platz Thomas Seitz / Alfred Franz
-
Platz Johann Dick / Wolfgang Luger
-
Platz Roland Bruckmayr / Helmut Keplinger
-
Platz Herbert Pammer / Kurt Ganglmair
Juli / August / September à Sommerprogramm
Familiensegel mit der Elektra am Attersee
Lasersailing for fun am Traunsee
Familientörn`s unserer Mitglieder Kurt Ganglmair, Christian und Herbert Stadler in der Adria
-
Oktober
Wanderung der Sektion, oder ein Törn in die Berge
Daß sich Seeleute auch an Land zurechtfinden und nach einer langen Saison keineswegs müde sind, bewiesen die Seebären im Land des „ Schwarzen Grafen “ . Über dem Nebel der das Ybbstal verhüllte, genossen wir das herrliche Wetter bei „ Ankermanöver und Manöverschluck “.
10. bis 31. Oktober Überstellungstörn
Zadar / Kroatien - Marmaris / Türkei
Karl Boucek, Hans Schibany
5. Dezember Jahresabschlussveranstaltung
1 9 9 8
Jänner bis April à Winterprogramm
Bootsinstandhaltung der Achilles und des Laser, Seglertreffs inkl. Info`s,
Bau eines Trailers für unseren Laser à unter der Leitung von Wilhelm Körbler wurde unser Laser straßentauglich. Das Resultat ist einzigartig.
30. Mai bis 6. Juni
Segeltörn der Sektion in Biograd / Kroatien
Skradin und die Wasserfälle der Krka sowie die Inselwelt der Kornaten war heuer unsere Ziele.
15 Mann und 1 Frau die ihren Mann stellte, segelten auf 2 Schiffen ( Sun Odyssey 42,2 und Magic 44 ) bei Traumwetter und Windstärken bis 3 Beaufort 196 sm.
Juli / August / September à Sommerprogramm
Familiensegel mit der Elektra am Attersee
Lasersailing for fun am Traunsee
Familientörn einmal anders à Christian Stadler schipperte 2 Wochen mit einem Hausboot durch Irland
-
bis 6. September
Vereinsmeisterschaft am Attersee
Diese Meisterschaft war an Dramatik und Spannung in der 24-Jährigen Sektionsgeschichte nicht mehr zu überbieten. Mit Nebel, starken Regen und Starkwind bis sechs Beaufort und Fallböen bis acht Beaufort stellte sie hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Ein Wantbruch mit folgenden Mastbruch und zwei Kenterungen wren die Folge. Durch das richtige Verhalten der Crews, rasche Hilfestellung und etwas Glück gab es keine Verletzten, sodaß die Wettfahrt von den restlichen Teilnehmern zu Ende gesegelt werden konnte. Am Sonntag waren wieder alle Boote einsatzbereit und das Wetter hat sich auch wieder bebessert.
VM 1998 1. Karl Göweil / Roland Göweil
2. Mühlbauer Helmuth / Wilhelm Gringinger
3. Hans Joachim Schibany / Manfred Schibany
4. Martin Grininger / Daniel
5. Gebhard Watzal / Herbert Dunzinger
6. Günther Wiesinger / Norbert
7. Kurt Ganglmair / Erwin Ausserwöger
8.Franz Reisinger / Johann Dick
-
September Wanderung der Sektion
Die Wanderung führte nach Spital am Pyrn, wo es durch die Dr. Vogelsamklamm Richtung Bosruckhütte, Rohrauerhaus und Hofalm ging. Der gemütliche Ausklang fand anschließend im Gasthaus Steinwänd statt.
JHV - im neuen Rathaus
6. November
11. Dezember Jahresabschlußveranstaltung
1999
Segeltörn Karibik BVI
Allan Fred Aufreiter, Harald Labner, Helmuth Mühlbauer, Thomas Seitz und Gebhard Watzal auf den Spuren der Piraten. Unter diesen Motto wurden die British Virgin Islands (BVI) als Segelrevier ausgesucht. Neben idealen Voraussetzungen zum Segeln, war noch genügend Zeit die Inselwelt in vollen Zügen zu genießen.
Segelregatta Kroatien – Sukosan
Karl Boucek, Wilhelm Körbler, Hans Joachim Schibany und Gebhard Watzal konnten nach fünf gesegelten Wettfahrten die Gästeklasse gewinnen und erreichten in der Gesamtwertung den dritten Platz.
Segeltörn Kroatien – Biograd
Es wurden 2 Yachten (Dufour 45 Classic) a acht Mann Besatzung gechartert. Vom Ausgangshafen Biograd segelten die Crew’s mit den Skippern Kurt Ganglmayr und Gebhard Watzal zum südlichsten Punkt dieses Törn`s nach Trogir. Weiter ging es in das Naturschutzgebiet der Inselwelt der Kornaten wo die kulturellen und kulinarischen Höhepunkte dieser Inselwelt genossen wurden.
Vereinsmeiterschaft – 25 Jahre Segelsektion
Die Veranstaltung stand im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Sektion. Wechselnde Windverhältnisse bis 3 Beaufort und fünf Wettfahrten an den zwei Tagen konnten von folgenden Crews taktisch am besten verwertet werden.
VM 1999 1. Gebhard Watzal / Norbert Wiesinger
2. Karl Boucek / Christian Plötzl
3. Mühlbauer Helmuth / Wilhelm Gringinger
4. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
5. Hans Schibany / Manfred
6. Franz Reisinger / Johann Dick
7. Karl Göweil / Kurt Ganglmayr
8. Helmut Keplinger / Roland Bruckmayr
Union Yacht Club Attersee – Austrorent Grand Prix
Hans Joachim Schibany, Karl Boucek und Gebhard Watzal konnten mit unserer Achilles 24 bei dieser hochkrätig besetzten Veranstaltung nach einer gesegelten Zeit von 5:35:23 den hervorragenden zweiten Platz erkämpfen. Bei der Siegerehrung stellte sich die frischgebackene Vizemeister Andreas Hagara als Gratulant bei unserer Crew ein.
Fastnet Race - Südengland
Erste Woche Training, zweite Woche das race à Eines der drei größten Regatten der Welt (über 600sm) einmal erleben. So gingen drei unserer Mitglieder nach Southhampten in Südengland. Nach der Trainingswoche gingen zwei von Ihnen, Karl Boucek und Hans Joachim Schibany auf das 605sm lange race. Das Boot à Equity & Law II, ehem. Withbread Racer – 85/86 und 89/90 das mit Ihr gewonnen wurde. Maxi – Division C, länge 19,20m, Breite 5,25m, Tiefgang 3,65m, Verdrngung 19,5t, Masthöhe 27m über deck, Segelfläche am Wind 240m², Spinnaker 285 m².
50 Jahre Sportverein der ESG
Bei guter Stimmung und herlichem Segelwetter wurden drei Wettfahrten gesegelt. Die Crew’s aus befreundeten Segelclubs wie ASKÖ Thaling, SBL, und Magistrat wurden eingeladen um dieses Jubiläum mit den Sektionleitern zu feiern.
1. Michael Tomitza / Wolfgang Tomitza SVM
2. Helmuth Mühlbauer / Allan Fred Aufreiter ESG
3. Karl Boucek / Christian Plötzl ESG
4 .Hans Schibany / Manfred ESG
5. Karl Göweil / Roland ESG
6. Helmut Schmid / Claudia ASKÖ
7. Gebhard Watzal / Norbert Wiesinger ESG
8. Alfred Eckerstorfer / Ilse SVM
9. Karl Brandmayr / Norbert Poimer ASKÖ
10. Martin Schmid / Stefan Scherhaufer ASKÖ
11.Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler ESG
12. Adolf Hauer / Roland Bruckmayr ESG
13. Hans Weindl / Thomas Schobesberger SBL
14. Christian Lininger / Norbert Breitschopf SBL
Jahresabschlussveranstaltung
Bei Vollmond, verschneiter Landschaft und guter Laune wurde eine wunderschöne Wanderung durchgeführt, die mit einem Jahresrückblick in einer gemütlichen Runde abgeschlossen wurde.
2000
Saisoneröffnung
Ansegeln in Thaling – ASKÖ Kronstorf (Ennsstausee) und am Attersee.
April bis Oktober
Familiensegeln am Attersee, Lasersegeln am Ennsstausee, Segeltörn’s unserer Blauwassersegler
Segeltörn Balearen – ein neues segelrevier für die Zukunft ?
Kurt Ganglmayr segelt mit seiner Frau und sechs Mann in Mallorca. Vom Ölzeug bis zur Badehose – von Windstille bis sechs Beaufort – von Sonnenschein bis Regen, das ist einmal „Round Mallorca“
Regattasegeln
Trainingslager Kovarova am Moldaustausee
Ergebnisse:
SVM Meisterschaften Traunsee – zweiter Platz Herbert Dunzinger / Hans Joachim Schibany auf Yngling
YES – zweiter Platz Hans Joachim Schibany / Thomas Seitz / Josef Scheba / Gebhard Watzal auf Achilles
ASKÖ Landesmeisterschaften: fünfter Platz Gebhard Watzal auf Laser
Regatta Kroatien – Sukosan
Mileniumscup der SBL die größte Einheitsregatta in der Adria
51 Yachten der Type Elan 31S und Elan 33 starteten zu einer Serie fünf Wettfahrten. Die Wettfahrten führten durch segeltechnisch äußert interessantes Gebiet mit unterschiedlichsten Wind- und Strömungsverhältnissen. Unterstützt von Schneider Elektik und den Betriebsratskörperschaften der ESG konnte Skipper Gebhard Watzal, Vorschoter Thomas Seit, an der großschot und Taktik Martin Grininger und Wolfgang Tomitza die Regatta mit den Wettfahrtergebnissen 5,1,18,2,6 den hervorragenden zweiten Gesamtplatz erreichen.
Vereinsmeisterschaft
Herrliches Segelwetter, 9Crews, Wind bis vier Beaufort à Herz was willst du mehr
Ansegeln in Thaling – ASKÖ Kronstorf (Ennsstausee) und am Attersee.
VM 2000 1. Hans Joachim Schibany / Manfred Schibany
2. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
3. Karl Göweil / Roland Göweil
4. Adolf Hauer / Roland Bruckmayr
5. Helmuth Mühlbauer / Wilhelm Gringinger
6. Karl Boucek / Christian Plötzl
7. Gebhard Watzal / Norbert Wiesinger
8. Franz reisinger / Johann Dick
9. Josef Scheba / Allan Aufreiter
Atterseecup 2000
Die Veranstaltung ist mit acht Wettfahrten über die gesamte Saison verteilt, und ist einer der Höhepunkte im Regattakalender am Attersee. Die vier besten Ergebnisse werden in die Wertung aufgenommen. Hans Joachim Schibany als Skipper mit den Crewmitgliedern Roland Bruckmayr, Josef Scheba, Karl Boucek, Thomas Seitz, Manfred Schibany und Gebhard Watzal konnten bei dieser Veranstaltung an der 187 Boote teilnahmen mit unserer Achilles 24 den hervorragenden 12 Gesamtrang ersegeln.
Der Atlantik ruft
Karl Boucek à der Erste ESG-ler der über den Atlantik segelte
Das Boot à die Equiti & Law II,
Ausgangshafen war Southampten Marina Hample – Südengland. Gesegelt wurde die Nordroute über Irland Cork und dann über den „Teich“ direkt nach Newport in den Vereinigten Staaten. Windstärken bis 49kn à 10 Beaufort waren bei der Überfahrt von der Crew (14 Mann)
Zu bewältigen.
Jahresabschlussveranstaltung
2001
Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeisterschaft war mit Wetterkapriolen gespickt. Waren 11 Crews am Samstag bei Schönwetter und Winden mit 0 bis 3 Beaufort taktisch und konditionell gefordert, so fielen am Samstag die Wettfahrten wegen starker Regenfälle ins Wasser. Die Vereinsmeisterschaft wurde mit drei Wettfahrten gewertet, wodurch sich folgendes ergebnis ergab:
VM 2001 1. Hans Joachim Schibany / Manfred
2. Karl Göweil / Roland
3. Gebhard Watzal / Josef Scheba
4. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
5. Karl Boucek / Christian Plötzl
6. Adolf Hauer / Katharina
7. Helmuth Mühlbauer / Wilhelm Gringinger
8. Franz Reisinger / Johann Dick
9. Adolf Hartl / Manfred
10. Martin Grininger / Veronika
11. Roland Bruckmayr / Helmut Weiss
Regattasegler
Beim acht Wettfahrten umfassenden Atterseecup, sind unsere Segler zur Halbzeit von insgesamt 64 Booten auf dem hervorragenden 5 Platz gereiht. Beim 10. Bank Austria Cup, der sich über den gesamten Attersee erstreckt, erreichte die Crew Boucek, Scheba, Schibany und Watzal, hinter dem oö.Landestrainer Platz 2.
Urlaubstörn
Als Alternative zur SBL-Regatta, die seit dem Milleniumscup 2000 nur mehr in jedem zweiten Jahr ausgetragen wird, trafen sich 50 Segler der Linz AG im Juli zu einem Urlaubssegeln in den Kornaten.
Während eines gemütlichen Begrüßungsdinners bei Joso, dem lange bewährten Restauranttreff für alle SBL-Regatta-Teilnehmer, legte man den Grundstein für eine nette Segel- und Urlaubswoche mit Kolleginnen und Kollegen. Am Sonntag hieß es: „Leinen los in Sukosan und Kurs Richtung Süden“. Nach einenm Badestopp und einem herrlichen Segeltag trafen sich alle wieder in einem verträumten Fischerdorf auf der Insel Zirie.
Nach einem ereignisreichen nächsten Tag mit technischen Problemen, Seekrankheit und sehr viel Gegenwind wurde das Tagesziel von keinem Schiff erreicht, zufällig trafen sich aber alle Teilnehmer wieder im gleichen Hafen, wo es genug Seemannsgarn zu spinnen gab. Nach einem erholsamen Badetag in einer traumhaften Bucht trennten sich schließlich unsere Wege, und der Rest der Woche stand den Crews zur indviduellen Gestaltung zur Verfügung. Zur Freude der Veranstalter blieb diese Woche trotz kleiner Zwischenfälle den Teilnehmern in schöner Erinnerung, und alle freuen sich schon auf den nächsten Urlaubstörn.
Jahresabschlussveranstaltung
2002
Vereinsmeisterschaft
Die heurige Vereinsmeisterschaft geht als ’’heißeste’’ Regatta in die fast 30-jährige Sektionsgeschichte ein. Die auf zwei Tage angesetzte Meisterschaft war mit zwölf Teilnehmern der Höhepunkt der Saison.
Trotz Flautenpausen konnten fünf Wettfahrten an zwei Tagen von folgenden Crew’s taktisch am besten verwertet werden.
VM 2002 1. Hans Schibany / Manfred Schibany
2. Helmuth Mühlbauer / Wilhelm Gringinger
3. Gebhard Watzal / Josef Scheba
4. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
5. Roland Bruckmayr / Karl Boucek
6. Kurt Ganglmayr / Günther Wiesinger
LINZ –CUP
Ausgangspunkt war Sukosan wo es mit 59 Yachten, wobei auf fünf Booten Sektionsmitglieder waren, in Richtung Kornaten ging. Es wurden fünf Wettfahrten gesegelt wo die Crew Gebhard Watzal, Karl Göweil, Josef Scheba und Roland Bruckmayr den hervorragenden zweiten Platz in der Klasse Elan 31/32 belegten und somit auch den Wanderpokal der Linz AG gewannen.
Lange Wettfahrt
Bei der traditionellen Langen Wettfahrt am Attersee belegten unsere Segler den hervorragenden ersten Platz mit Skipper Gebhard Watzal, Karl Göweil, Josef Scheba und Roland Bruckmayr und bekamen den begehrten Wanderpokal überreicht.
Segeltörn Türkei
Vom 14.9. bis 21.9.2002 führte ein Segeltörn, ausgehend von Marmaris Richtung Osten bis nach Kalkan. Den Teilnehmern, Kurt Ganglmayr sen., Kurt Ganglmayr jun., Johann Dick, Franz Reisinger, Martin Grininger u. Karl Göweil bot sich in dem schönen Segelrevier ein recht abwechslungsreiches Wetter.
Am Ausgangspunkt Marmaris herrschte noch schönes heißes Wetter, das sich aber schnell verschlechterte und am ersten Tag in Fethey bei Sturm, Gewitter und Hagel einen zusätzlichen Hafentag bescherte.
Das nächste Ziel, Kalkan, erreichten wir am Abend des dritten Tages.
Von dort führte die Route zurück über Göcek nach Marmaris.
Die letzten beiden Tage entschädigeten mit schönem Segelwetter für den verlorenen Tag.
Jahresabschlussveranstaltung
2003
Vereinsmeisterschaft
Die heurige Vereinsmeisterschaft war mit 20 Teilnehmern der Höhepunkt der Saison.
Trotz böigen Wind und zeitweisen Regen konnten nach fünf Wettfahrten an zwei Tagen von folgenden Crew’s die besten Plazierungen erreichen.
VM 2003 1. Hans Schibany / Manfred
2. Gebhard Watzal / Josef Scheba
3. Karl Göweil / Kurt Ganglmayr
4. Christian Plötzl / Karl Boucek
5. Helmuth Mühlbauer / Martin Grininger
6. Adolf Hartl / Manfred
7. Walter Öller / Helmuth Kaiser
8. Roland Bruckmayr / Helmurt Weiss
9. Thomas Seitz / Wilhelm Körbler
10. Wolfgang Luger / Johann Dick
LINZ AG-CUP
Bei gutem Segelwetter und harten Positionskämpfen an der Küste vor Zadar nahmen drei Boote mit Mitgliedern unserer Sektion teil. Schließlich siegte das Boot LINZ AG STROM II nach fünf Wettfahrten. Die Crew der Segelsektion mit Skipper Watzal Gebhard, Göweil Karl, Mühlbauer Helmuth, Scheba Josef und Lindinger Walter erreichte in den einzelnen Wettfahrten, die über eine ganze Woche verteilt waren, die besten Platzierungen. Dies war der Ausschlag dafür, dass sie am Ende der Woche als Gesamtsieger des Linz AG-Cup feststanden und somit auch den Wanderpokal der LINZ AG mit nach Hause nehmen konnten.
Austria-Cup
Am Austriacup - das ist eine Segelregatta des „Yachtclub Austria“, die alle zwei Jahre stattfindet und an dem heuer so berühmte Teilnehmer wie der zehnfache Olympiateilnehmer Hubert Raudaschl mitsegelten - beteiligten sich heuer eine vierköpfige Crew der Segelsektion unter dem Skipper Schibany Hans die in Ihrer Bootsklasse den hervoragenden zweiten Platz erreichten. Sowie eine gemischte Crew aus Magistrat und Linz AG unter Skipper Tomitza Wolfgang, die in der Einheitsklasse G34 um den „Cup“ fuhren und sich dort ebenfalls mit einem hervorragenden fünften Platz, in dem sportlich anspruchsvollen Bewerb platzieren konnten.
LINZ AG Segler – SVM Meister
An der vom SV Magistrat Linz am 15. Juni 2003 am Traunsee abgehaltenen vereinsoffenen Meisterschaft in der Bootsklasse Yngling, beteiligten sich zwei Mannschaften der Sektion SEGELN (Schibany/Boucek, Körbler/Seitz). Von den 4 ausgeschriebenen Wettfahrten konnten nur 3 bei gutem Wind gesegelt werden. Nach spannenden Manöver- und Positionskämpfen konnte die Crew SCHIBANY Hans-Joachim / BOUCEK Karl den Gesamtsieg erringen und sich zum Vereinsmeister des SV Magistrat Linz küren.
Jollensegeln
Diese Familienveranstaltung fand im Sommer gemeinsam mit befreundeten Vereinen am Stausee Kronstorf statt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene konnten auf Optimisten, unseren beiden Lasern, und weiteren Booten welche von Mitgliedern der Sektion zur Verfügung standen einmal die Schoten dicht holen. Diese Veranstaltung soll in Zukunft weiter ausgebaut werden um eine stärkere Einbindung der Familien unserer Mitglieder in Sektionsgeschehen zu erreichen.
ASKÖ Lds. Meisterschaften
Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften belegten unsere Segler den hervorragenden dritten Platz mit Skipper Hans Joachim Schibany / Karl Boucek / Thomas Seitz und die Crew mit Skipper Gebhard Watzal / Josef Scheba / Lindinger Walter den fünften Platz
Segeltörn Istrien – Italien –Kroatien
Karl Boucek, Hans Schibany, Willhelm Körbler, Martin Grininger, Thomas Seitz, Günther Schütz und Heinz Roither segelten Ende September von Portorocz in Slowenien, nachdem mehrere Kroatische Häfen angelaufen wurden, von Novigrad (Kroatien) in einer abenteuerlichen Nachtfahrt quer über die Adria nach Venedig. Nach einem eintägigen Zwischenstopp der mit der Besichtigung der Kulturgüter von Venedig verbracht wurde, ging wieder zurück zum Ausgangshafen Izola und anschließend in den Heimathafen. Dort fand für den Skipper Karl, der bei dieser Fahrt zu ersten Mal seine Qualitäten als Skipper bewies, die „Skippertaufe“,.bei der auch noch andere Crewmitglieder „baden“ gingen, statt.
Jahresabschlussveranstaltung
2004
Adriatic Sailing
An der Adriatic sailing week bei der elf Nationen (darunter auch Olympiasieger Christoph Sieber) teilnahmen, konnte sich ein 4 köpfiges Team der Linz AG unter Skipper Hans Schibany in der Einheitsklasse Elan 31 durchsetzen.
Bei Wettfahrten die an Wind nicht geizten ( 35 Knoten ) konnte die Crew durch ausgezeichnete Manöver und Taktik den Sieg entgegen treten.
Linz Cup
Der Linz Cup fand heuer in den Kornaten statt wo zwei Schiffe unter unserer Flagge fuhren sowie weitere Sektionsmitglieder daran teilnahmen. Diese Regatta hat unser Sektionsmitglied Gebhard Watzal gewonnen und konnte den begehrten Wanderpokal, Sieg in der Einheitsklasse ELAN 333 und den Gesamtsieg mitnehmen.
Vereinsmeisterschaft
Die heurige Vereinsmeisterschaft war mit 18 Teilnehmern der Höhepunkt in der Sektion.
Trotz wechselder Verhältnissen konnten nach fünf Wettfahrten an zwei Tagen von folgenden Crew’s die besten Plazierungen.
VM 2004 1. Hans Schibany / Manfred Schibany
2. Helmuth Mühlbauer / Luger Wolfgang
3. Gebhard Watzal / Josef Scheba
4. Karl Brandmayr / Karl Göweil
5. Karl Boucek / Roland Bruckmayr
6. Herbert Dunzinger / Sarah
7. Johann Dick / Franz Reisinger
8. Günther Wiesinger / Norbert
9. Adolf Hartl / Manfred
Jollensegeln
Zum zweitenmal fand diese gemeinsame Veranstaltung mit SVM, ASKÖ Kronstorf und Hobby Freizeit statt. Es bestand die Möglichkeit bei dieser Familienveranstaltung – Kinder mit Opti – Jugendliche unsere Laser sowie Aquilla’s zu segeln.
Jubiläumsregatta 30 Jahre Sektion Segeln
Die Crew’s aus befreundeten Segelclubs wie ASKÖ Thaling, Hobby / Freizeit und Magistrat wurden eingeladen um dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern. Bei guter Stimmung wurden drei Wettfahrten gesegelt. Erstes Ziel war GH Stadler in Stockwinkeln wo nach einer Stärkung, ein Jubiläumsergebnis gab und Errinnerungsmedaillien verliehen wurden.
Der Zieleinlauf war bei der Segelschule wo das Endergebnis von Walter und seinen Helfern verkündet wurde samt den dazugehörigen orginellen Quizauflösungen.
Jubiläumswertung: Endergebnis:
1. Michael Tomitza / Wolfgang Tomitza SVM 1. Michael Tomitza / Wolfgang Tomitza SVM
2. Hans Schibany / Manfred Schibany 2. Hans Schibany / Manfred Schibany
3. Martin Schmidt / Michael Mayrhofer 3. Martin Schmidt / Michael Mayrhofer
4. Karl Göweil / Roland Göweil 4. Walter Öller / Gerald Öller
5. Walter Öller / Gerald Öller 5. Karl Göweil / Roland Göweil
6. Karl Boucek / Franz Salzlechner 6. Christian+Manuel Lininger / Thomas Schobesberger
7. Günther Wiesinger / Helmut Keplinger 7. Günther Wiesinger / Helmut Keplinger
8. Christian+Manuel Lininger / Thomas Schobesberger 8. Karl Boucek / Franz Salzlechner
9. Karl Brandmayr / Walter Lindinger 9. Karl Brandmayr / Walter Lindinger
10. Matthias Eckersdorfer / Jacqueline Lininger 10. Bruckmayr Roland / Gerhard Zagler
11. Franz Reisinger / Hans Dick 11. Franz Reisinger / Hans Dick
12. Bruckmayr Roland / Gerhard Zagler 12. Matthias Eckersdorfer / Jacqueline Lininger
ASKÖ Lds. Meisterschaften
Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften belegten unsere Segler den hervorragenden siebenten Platz mit Skipper Hans Joachim Schibany / Karl Boucek / Thomas Seitz/ Edith Grabner und die Crew mit Skipper Gebhard Watzal / Josef Scheba / Lindinger Walter den achten Platz.
Segeltörn Griechenland
Die Crew Kurt Ganglmayr jun. und sen., Johann Dick, Martin Grininger, Adolf Hartl, Herbert Mayr und Karl Göweil, erstmals mit Franz Reisinger als Skipper, segelte beim heurigen Törn im windreichen Inselgebiet der Kykladen. Ausgehened von Lavreon führte die Route nach Kythnos, Hydra, Aegina, Bucht von Athen über Kea zurück nach Lavreon. Es herrschte vorwiegend schönes Wetter, am ersten und am letzen Tag wurde das Revier seinem Ruf in Bezug auf „Wind“ voll gerecht.
Segeltörn Kroatien
Im Oktober führte ein Segeltörn, ausgehend von Pula Richtung Insel Rab, Mali Losinj, Cres und zurück. Den Teilnehmern, Karl Boucek, Thomas Seitz, Franz Salzlechner und Günther Schütz bot sich um diese Jahreszeit ein recht sommerliches Wetter an.
Business Cup
Eine Regatta in Kroatien in Rogoznika wo insgesamt 48 Yachten daran teilnahmen.
Es nahmen dort einige Sektionsmitglieder teil und die Crew Watzal belegte in der Klasse
Elan 333 den dritten Platz.
Jahresabschlussveranstaltung
Es wurde eine Wanderung von Puchenau über den Kreuzweg zum GH Freiseder gemacht.
2005
Adriatic Sailing
Anfang Mai fand wieder unter herrlichsten Bedingungen ( Wind 2- 4 Bf ) die Adriatic sailing week, an der 25 Nationen teilnahmen statt.
In der Einheitsklasse Elan 31 wurde die Regatta zum Nervenkrimi !
In der letzten Wettfahrt kam es zu einem Kopf an Kopfrennen gegen die starke Mannschaft aus Deutschland. Doch Team der LINZ AG SPORT mit Skipper Hans Schibany, Karl Boucek, Thomas Seitz und Heinz Roither hatte die Nase knapp vorne, und konnte somit den Wanderpokal wieder erfolgreich verteidigen.
Omega – Traunsee - Woche
Die diesjährige Omega-Traunsee-Woche eröffnete die „Grand Dame“ des Segelns, Superstar Ellen MacArthur: Sie ist die „Solo round the world“-Weltrekordhalterin. Gesegelt wurde am Traunsee in 13 Bootsklassen und insgesamt 230 Jachten aus zehn Nationen. In der international besetzten H-Boot-Klasse wurde bei traumhaften Bedingungen in zehn Wettfahrten um den Staatsmeistertitel gekämpft. Gebhard Watzal gewann die Bronzemedaille – ein schöner Erfolg.
Linz AG Cup
Der LinzAG Cup fand vom 3. bis 10. Juni in Kroatien im Bereich Biograd – Sibenik statt wo ein Schiffe unter unserer Flagge fuhr sowie weitere Sektionsmitglieder daran teilnahmen.
Sektionsmitglied Franz Reisinger erreichte den zweiten Platz, Gebhard Watzal den Dritten.
Die Crew der LINZ AG SPORT mit Skipper Karl Göweil errang den 5. Platz.
Vereinsmeisterschaft
Am 2. und 3. Juli fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Rekordteilnehmerfeld von 11 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, waren 6 Wettfahrten geplant.
Am Samstag konnten bei bedecktem Himmel aber gutem Wind drei Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag war herrlicher Sonneschein aber kein Wind. Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung am.
VM 2005 1. Hans Schibany / Edith Grabner
2. Franz Reisinger / Kurt Ganglmair
3. Karl Göweil / Roland Göweil
4. Herbert Dunzinger / Jürgen Kaiser
5. Adolf Hartl / Manfred Hartl
6. Karl Boucek / Franz Salzlechner
7. Walter Öller / Gerald Öller
8. Helmuth Mühlbauer / Luger Wolfgang
9. Helmut Keplinger / Wilhelm Körbler
10. Roland Bruckmayr / Helmut Weiss
11. Norbert Wiesinger / Erich Mittmannsgruber
Regattasegeln
Mitte Juli bis Mitte August nahmen unsere Segler Josef Scheba und Gebhard Watzal an den Regatten des Attersee - Cup`s und Cup`s der Sonderklassen bis hin zu den Omega Sailing Classics teil.
Bei teilweise extremen Wetter- und Windverhältnissen bis sieben Beaufort und hochkarätigen Teilnehmern in den Starterfeldern erreichten sie auf der Sonderklasse S 68 "Marion" tolle Ergebnisse: Bei vier verschiedenen Starts standen sie jedes Mal am Podest, wobei ein Race sogar gewonnen werden konnte.
ASKÖ Lds. Meisterschaften
Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften, die am 03.September am Attersee stattfanden, nahm ein Team der LINZ AG SPORT teil. Die Crew mit Skipper Hans Jochim Schibany errang auf unserer Achilles unter 16 gestarteten Booten den 6.Platz.
Segeltörn Kroatien
Die Crew Kurt Ganglmayr, Franz Reisinger, Johann Dick, Martin und Thomas Grininger, Manfred Hartl, und Helmut Keplinger, diesmal mit Karl Göweil als Skipper, segelte beim heurigen Herbsttörn im Segelrevier südlich von Split. Ausgehened von Split führte die Route über das Goldene Horn zur Insel Hvar, Korcula, St. Klement, und Trogir zurück nach Split. Es herrschte trotz labiler Großwetterlage vorwiegend schönes Segelwetter.
Herbsttörn Kroatien
Die Sektionsmitglieder Karl Boucek, Willi Körbler, Thomas Seitz, Salzlechner Franz, Werner Hellriegl und Skipper Roland Bruckmayr segelten in den südlichen Gewässern von Kroatien. Mit einer Nachtfahrt ging es mit einen Schlag von Ort Marina nach Dubrovnik, wo sich eine traumhafte ACI-Marina (Pool mit Restaurant) befand.
Die nächsten Tage ging es weiter auf die Insel Mljet, Korcula, Goldene Horn auf Brac (Nachtfahrt), Split, Trogir und schließlich zurück in den Ausgangshafen Marin Agana.
Am Freitag angekommen gab es noch eine Skippertaufe und am Abend lud Willi noch in ein spitzen Haubenlokal ein (Willi ist in die Alterteilzeit gegangen).
SVM Cup
Der SVM Cup fand vom 3. bis 10. September in Kroatien im Bereich Vis – Korcula – Hvar statt wo 19 Yachten daran teilnahmen.
Unser Sektionsmitglied Christian Lininger gewann diese Regatta.
Absegeln
Am 8. Oktober segelten mehrere Familien mit vier V-Stars von der Segelschule nach Nußdorf. Bei traumhaften Bedingungen „Sonne und Wind“ ging es nach einer Einkehr weiter nach Weyregg und zurück nach Attersee.
Jahresabschlussveranstaltung
2006
Adriatic Sailing
Anfang Mai fand wieder unter herrlichsten Bedingungen ( Wind 2- 4 Bf ) die Adriatic sailing week, an der 25 Nationen teilnahmen statt.
In der Einheitsklasse Elan 333 belegten unser Team der LINZ AG SPORT mit Skipper Hans Schibany, Karl Boucek, Wilhelm Körbler und Heinz Roither den dritten Platz.
BMW Austria Cup der Hochseesegler
Bereits zum 17. Mal ging der vom Yacht Club Austria veranstaltete BMW-Austria-Cup der Hochseesegler – diesmal in Biograd – über die Bühne. In drei Klassen segelten 30 Crews um den Sieg. Die Absolvierung von vier Dreieckskursen und einer Langstreckenwettfahrt unter der Leitung von „Blondl“ Schmidleitner standen am Programm.
Gleich am ersten Wettfahrttag ging es bei optimalen Wind- und Wetterverhältnissen in drei Wettfahrten hoch her und die ersten Vorentscheidungen konnten abends dem Zwischenergebnis entnommen werden. Die Langstrecken-Wettfahrt vom zweiten Tag führte die Teilnehmer von Biograd über mehrere Wegpunkte bis in den Kornatskikanal und zurück nach Biograd. Bei Windstärken bis zu 7 Bft. trennte sich hier die Spreu vom Weizen. Die Crew, mit Erwin Wolfsgruber und Franz Reisinger (beide Informationsmanagement), unter Skipper Reinhold Stampfl verbesserte sich mit einem Tagessieg in der Einheitsklasse Elan 333 auf den zweiten Rang in der Zwischenwertung. Der letzte Tag musste die Entscheidung bringen. Bei wiederum sechs Windstärken konnten Sie den Tagessieg souverän erkämpfen und sich so den Austria-Cup 2006 sichern. Dieses aus massivem Silber hergestellte und 125 Jahre alte Kunstwerk wird nun ein Jahr den Yachtclub Weyregg zieren, bevor es nächstes Jahr wieder im Mittelpunkt des Austria-Cup 2007 stehen wird.
Klassensieger:
Austria Cup Reinhold Stampfl Elan 333
Austria Cruising Cup Klaus Pitter Bavaria 42 Match
Austria Racing Cup Rene Mangold „BMW Austria“ Grand Soleil 40 Race
Linz Cup
Der Linz Cup wurde dieses Jahr vom 10. bis 17. Juni wieder in Kroatien im Bereich Sukosan – Sibenik ausgetragen. Ein Schiffe unter unserer Flagge sowie weitere Sektionsmitglieder nahmen daran teilnahmen.
In 3 Klassen (Elan 31 neu mit Spinnacker, Elan 333 und Bavaria32) segelten 57 Crews um die Wertungen. Insgesamt konnten bei guten Wind- und Wetterbedingungen 5 Wettfahrten durgeführt werden.
Die Crew der LINZ AG SPORT mit Kurt Ganglmair sen. u. jun, Hans Dick, Roland Göweil sowie Karl Göweil als Skipper hielt sich hervorragend. In der Gesamtwertung wurde der 6. Platz, in der Klassenwertung (Elan 333) der 3. Platz und in der LinzAG- Wertung konnte der Sieg errungen werden.
Vereinsmeisterschaft
Am 24. und 25. Juni fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 8 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag bei gleichmäßigen Wind ( 2 Bf ) und Sonne 4 Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag war herrlicher Sonneschein aber kein Wind. Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2006 1. Hans Schibany / Edith Grabner
2. Martin Grininger / Wolfgang Luger
3. Erich Mittmannsgruber / Karl Boucek
4. Karl Göweil / Roland Göweil
5. Helmut Keplinger / Günther Wiesinger
5. Franz Reisinger / Kurt Ganglmair
7. Roland Bruckmayr / Wilhelm Körbler
8. Öller Walter / Öller Gerald
Sommerfest - Jollensegeln Thaling
Am 29. - 30. Juli fand ein Sommerfest in Thaling statt. Es wurde mit unseren beiden Lasern, den Vereinslaser, Optimisten und Aquila vom ansässigen ASKÖ-Vereines gesegelt.
Für musikalische Unterhaltung hat am Nachmittag DJ Erich mit seiner Soundanlage gesorgt.
Weiteres hat unser Günter, uns mit seiner Grillkunst für das leibliche Wohl gesorgt – ein wahrer Grillmeister!
Am Abend wurden dann die alten Schunkellieder auf den Gitarren von Erich, Günther und Martin gezupft und gesungen.( Martin hat zum Glück die Liedertexte für uns schon vorbereitet )
Einige von uns zelteten am Gelände des Segelplatzes und zeitig (7.00) in der früh waren einige Jungs schon wieder in den Booten und es wurden eifrig Regatten gesegelt.
Es war eine tolle Veranstaltung und wird sicher nächstes Jahr wieder veranstaltet.
SVM-Segelfest
Der Segelverein des Magistrats lud heuer am 25.+ 26. August zu einen SVM-Segelfest in Parschallen/Attersee ein. Einige Familien unserer Sektion ließen sich trotz Schlechtwetterparolen
nicht davon abhalten und nutzten die Möglichkeit verschieden Jollen zu testen.
Am Abend wurden wir von Fredi Eckerstorfer mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Griller verwöhnt. Anschließend wurde neben dem See ein Lagerfeuer entfacht wo es gemütlich bis in den Morgenstunden ging. Am nächsten Tag wurden leider die Zelter rechtzeitig vor dem großen Regen verstaut und es ging nach Hause.
ASKÖ Lds. Meisterschaften
Bei den ASKÖ Landesmeisterschaften, die am 03.September am Attersee stattfanden, nahm ein Team der LINZ AG SPORT teil. Die Crew mit Skipper Hans Jochim Schibany errang auf unserer Achilles unter 16 gestarteten Booten den 7.Platz.
Segeltörn Sardinien-Korsika
Die Crew Kurt Ganglmayr sen. u. jun., Franz Reisinger, Karl Göweil, Martin Grininger, Manfred Hartl, und Helmut Keplinger, diesmal mit Johann Dick als Skipper, segelte beim heurigen Herbsttörn im Segelrevier Casta Smeralda - Korsika.
Ausgehened von Portisco, nach Olbia, LaMaddalena führte die Route bis nach Bonifaz auf Korsika, als Höhepunkt des Törns. Es herrschte gutes Segelwetter, so konnten auch einige Regenschauer die gute Stimmung bei diesem Törn nicht trüben.
Herbsttörn Kroatien
Die Crew mit Roland Bruckmayr, Willi Körbler, Thomas Seitz, Salzlechner Franz, Werner Hellriegl und Skipper Karl Boucek segelten diesmal in den mittleren Gewässern von Kroatien. Mit einer Elan 434 Impression ging es von Schibenik in die Kornaten (Opat) , Murter, IZ Veli , Zadar (schweres Gewitter) , Vodice und am Freitag noch in den Skardinski Kanal (Krka Waserfälle) und wieder zurück nach Schibenik.
Absegeln
Am 24. September segelten mehrere Sektionsmitgleider, teilweise mit Familie, mit vier V-Stars von der Segelschule Attersee über Kammer nach Weyregg. Bei traumhaften Bedingungen „Sonne und Wind“ ging es nach einer Einkehr weiter nach Nussdorf und über Litzlberg wieder zurück nach Attersee.
Jahresabschlussveranstaltung
2007
Karibik
Der „Höhepunkt“ der Segelsaison fand für einige Sektionsmitglieder schon am Beginn der Segelsektion statt. Die Crew Franz Reisinger, Karl Göweil, Martin Grininger, Roland Göweil und Petra Scheuringer mit Skipper Johann Dick wählte als Revier des jährlichen Segeltörns die Karibik.
Am 5.Mai begann der Urlaub mit dem Flug nach Paris. Die Zeit bis zum Weiterflug nach Martinique am 7.Mai nutzen wir zu einer Besichtigungstour durch Paris.
Der Ausgansgspunkt des Törns war die Marina Le Marin auf Martinique. Durch die kleinen Antillen führte der Törn südwärts bis in die Inselwelt der Grenadininen. Dort herrschte richtiges „Karibikflair“ mit traumhaften Stränden zum Baden, Korallenriffen zum schnorcheln und Rum-Punches zum Trinken. Bei herrlichem Segelwetter ging es in der 2. Woche wieder zurück zum Ausgangspukt des Törns. Am 15.Mai landeten wir nach herrlichen 2 Wochen wieder in Wien.
Linz AG Cup
Der Linz AG Cup fand dieses Jahr vom 2. bis 9. Juni, wie die Jahre zuvor, in Kroatien in der Inselwelt der Kornaten statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil.
Das Feld bestand aus 15 Boote der Klassen Elan 333. Trotz der sehr wechselhaften Bedingungen konnten insgesamt 4 Wettfahrten gewertet werde.
Den Sieg errang unser Sektionsmitglied Gebhart Watzal mit seiner Crew.
Vereinsmeisterschaft
Am 30. und 01. Juli fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 10 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag bei gleichmäßigen Wind ( 2-3 Bf ) und Sonne 3 Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag war herrlicher Sonnenschein aber kein Wind. Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2007 1. Karl Göweil / Roland Göweil
2. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
3. Erich Mittmannsgruber / Karl Boucek
4. Hans Schibany / Edith Grabner
5. Walter Öller / Roland Bruckmayr
6. Gerald Öller / Manuel Bruckmayr
7. Adolf Hartl / Helmut Keplinger
8. Grininger Martin / Grininger Thomas
9. Franz Reisinger / Johann Dick
10.Günther Wiesinger / Norbert Wiesinger
ASKÖ Lds. Jugendmeisterschaften
Bei den ASKÖ Jugendmeisterschaften, die am 12.August am Attersee YES-Kammer stattfanden, nahmen zwei Burschen der LINZ AG SPORT teil. Manuel Bruckmayr errang den vierten und Gerald Öller den fünften Platz trotz schwierigen Bedingungen (3-4 Bf.) auf unsereren beiden Lasern.
Sommerfest - Jollensegeln Thaling
Am 25. August fand ein Sommerfest in Thaling statt.
Es wurde mit unseren beiden Lasern gesegelt, sowie mit einen Trettboot von den Jugendlichen gefahren.
Für musikalische Unterhaltung hat am Nachmittag DJ Erich gesorgt.
Weiteres hat unser Günter, uns mit seiner Grillkunst für das leibliche Wohl gesorgt.
Es war eine gelungene Veranstaltung und wird sicher nächstes Jahr wieder veranstaltet.
Herbsttörn Kroatien
Die Crew mit Karl Boucek, Willi Körbler, Thomas Seitz, Salzlechner Franz, Werner Hellriegl und Skipper Roland Bruckmayr segelten diesmal in den oberen Gewässern von Kroatien. Mit einer Bavaria 50 Cruiser ging es von Punat auf Krk, nach Cres, Mali Losinj, Rab und wieder zurück nach Punat.
Absegeln
Am 30. September fanden sich mehrere Sektionsmitgleider, teilweise mit Familie, zum Absegeln am Attersee ein. Mit vier V-Stars und mit der SAXO22 der Segelschule Attersee ging es vorerst zur mittäglichen Einkehr nach Weyregg. Am Nachmittag ging es bei schwachem Wind in freier Fahrt mit einigen Schlägen Richtung Nussdorf bzw. Litzlberg wieder zurück nach Attersee.
Jahresabschlussveranstaltung
2008
Vereinsmeisterschaft und Bootstaufe der Elektra III
Am 07. und 08. Juni fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 10 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag bei schwachen Wind (0-1 Bf ) 2 Wettfahrten gesegelt werden.
Anschließend fand die Bootstaufe unserer neuen Segelyacht „Sunbeam 24“ am Steg der Segelschule statt. Zu diesen Anlass kam unserer SV-Vorstand und Taufpate VD Heizinger angereist. Nach der Taufe mit anschließender Ausfahrt lud Hr. Heizinger zu einen gemeinsamen Abendessen im GH Hemetsberger ein.
Am Sonntag konnten nach starken Regenschauern ab Mittag noch 2 Wettfahrten gesegelt werden. Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2008 1. Hans Schibany / Edith Grabner
2. Reinhold Stampfl / Karl Boucek
3. Herbert Dunzinger / Wilhelm Körbler
4. Günther Wiesinger / Eva Wiesinger
5. Martin Grininger / Thomas Grininger
6. Manfred Hartl / Adolf Hartl
7. Thomas Mooshammer / Josef Gruber
8. Franz Reisinger / Johann Dick
9. Manuel Bruckmayr / Roland Bruckmayr
10.Keplinger Helmut / Siegfried Pfannhauser
Linz Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 14. bis 21. Juni, wie die Jahre zuvor, in Kroatien in der dalmatischen Küste statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil.
Das Feld bestand aus 55 Boote der Klassen Elan 333, Belan 340 und Bavaria. Bei sehr guten Segelbedingungen konnten insgesamt 5 Wettfahrten gewertet werde.
Die Crew Schibany Hans, Boucek Karl, Körbler Willi welche unter Linz AG Sport segelte errang den tollen 9.Platz in der Gesamtwertung und in der Elan340 den 4.Platz.
Sommerfest - Jollensegeln Thaling
Am 28. August fand wieder ein Sommerfest am Stausee Kronstorf statt. Bei tollen Windverhältnissen wurde mit unseren beiden Lasern gesegelt und gematscht.
Für musikalische Unterhaltung hat am Nachmittag DJ Erich gesorgt, und Günter hat mit seiner Grillkunst für das leibliche Wohl gesorgt.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung und wird sicher nächstes Jahr wieder veranstaltet.
1. ASKÖ Bezirksmeisterschaft am Traunsee
Am 6.September wurde die 1. ASKÖ-Bezirksmeisterschaften von ASKÖ Gmunden (AGS) organisiert. Nach der Begrüßung durch ASKÖ-Obmann Helmut Hochegger und AGS-Sektionsleiter Andreas Kudla führte Regattaleiter Hannes Kienesberger die Steuermannsbesprechung durch. Um 14.00 Uhr erfolgte der Startschuss für das mit 29 Schiffen enorm besetzte Starterfeld. Bei Niederwind mit 2 - 3 Beaufort waren zwei Runden zu absolvieren. Die Crew (Schibany, Grabner, Boucek und Bruckmayr) der Linz AG belegte den hervorragenden 2. Platz .
Landesmeister
Am 13. – 14.09. fand die Landesmeisterschaft der H-Boote am Trausee statt. Jene Crew des SCE, mit Sektionsmitglied Gebhard Watzal, belegten bei 3 Wettfahrten den jeweils den 1.Platz und wurden OÖ Landesmeister.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Kroatien, Griechenland und die Karibik
.
Jahresabschlussveranstaltung
2009
Vereinsmeisterschaft
Am 05. und 06. September fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 6 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag bei stark böigen Wind (3-4 Bf ) 4 Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag fanden noch 3 Wettfahrtn statt, bei abflauenden Wind.
Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2009 1. Hans Schibany / Karl Boucek
2. Karl Göweil / Roland Göweil
3. Walter Öller / Roland Bruckmayr
4. Manuel Bruckmayr / Gerald Öller
5. Wilhelm Körbler / Herbert Dunzinger
6. Johann Dick / Franziska Dobrona
LinzAG Cup
Der Linz AG Cup fand dieses Jahr vom 20. bis 27. Juni, wie die Jahre zuvor, in Kroatien im dalmatischen Küstenrevier statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil.
Das Feld bestand aus 16 Booten der Klassen Elan 340.
Wegen widriger Wetterbedingungen (Sturm und Regen) wurde der Start der Reagatta um einen Tag verschoben, der Rest der Woche bot gute Segelbedingungen und es konnten 4 Wettfahrten gesegelt werden.
Die Crew Göweil Karl, Dick Johann, Ganglmair Kurt jun. und sen. welche unter Linz AG Sport segelte, errang den tollen 2.Platz.
Regattasegeln
Mitte Juli bis Mitte August nahmen unsere Regattasegler beim Atterseecup (8 Veranstaltungen) teil.
Bei teilweise extremen Wetter- und Windverhältnissen bis sieben Beaufort und hochkarätigen Teilnehmern in den Starterfeldern erreichten sie tolle Plazierungen, unter anderen den ersten Platz in der Yardstick bis 106 in Weyregg.
ASKÖ Landesmeisterschaft am Traunsee
Am 29 und 30. August fand die ASKÖ Landesmeisterschaft am Traunsee statt.
Unsere Crew (Schibany, Grabner, Boucek ) der Linz AG belegte den hervorragenden
4. Platz bei einen Teilnehmerfeld von 31 Booten. Mit Regen und Leichtwind bis Flaute beginnend, zeigte sich der Samstagnachmittag mit Starkwind (17-18 kn) von seiner stürmischen Seite und verlangte den Mannschaften und Schiffen alles ab. Der Sonntag hingegen begann mit wolkenlosem Himmel bei leichtem Oberwind auf den Kurs, es reichte für eine Wettfahrt mit Bahnverkürzung. Die zweite Wettfahrt des Tages wurde nach längerer Wartezeit abgebrochen. Kurz darauf stellte sich der erwartete Niederwind ein und bescherte den Seglern bei prächtigen 2-3 Bf. noch einen tollen Durchgang. Unsere Elektra III bleibt bis Ende der Segelsaison beim AGS in Gmunden liegen.
|
|
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Kroatien, Italien und Spanien.
Jahresabschlussveranstaltung
2010
Vereinsmeisterschaft
Am 29. und 30. Mai fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 9 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag 3 Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag fand zwischen den Wolkenbrüchen noch 1 Wettfahrt statt.
Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2010 1. Walter Korntner / Karl Boucek
2. Manuel Bruckmayr / Hans Schibany
3. Stampfl Reinhold / Franz Reisinger
4. Karl Göweil / Roland Göweil
5. Günther Wiesinger / Eva Wiesinger
6. Walter Öller / Roland Bruckmayr
7. Hans Dick / Franziska Dopona
8. Erich Mittmannsgruber / Helmut Keplinger
9. Pfannhauser Siegfried / Josef Gruber
Linz Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 12. bis 17. Juni, wie die Jahre zuvor, in Kroatien in den Kornaten statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil.
Das Feld bestand aus 47 Booten, die in die Klassen „Elan 340 ohne Spinnaker“, „Elan 340 mit Spinnacker“, „Salona 37 mit Spinnacker“ und „Bavaria 42 match“ aufgeteilt waren.
Bei sehr guten Segelbedingungen konnten insgesamt 5 Wettfahrten gesegelt werde.
Die Crew Schibany Hans, welche unter „Linz AG“ in der Klasse Salona 37 segelte, errang in der Linz AG Wertung den Sieg und in der Gesamtwertung den 2.Platz.
Die Crew von Karl Göweil, unter der Flagge von „Linz AG Sport“, belegte in der Klassenwertung Elan 340 und in der Linz AG Wertung jeweils den 2. Platz, in der Gesamtwertung wurde der 9. Platz erreicht.
ASKÖ Bezirksmeisterschaft und Vereinsmeisterschaft ASKÖ Gmunden Weyrer Häferl
Bei denkbar schlechten Wetterbedingungen fanden sich für die Wettfahrt doch 20 Schiffe an der Startlinie ein. Segeltörns / Hausboot
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland, Kroatien und Holland.
Jahresabschlussveranstaltung
|
|
2011
Neue Bootshalle
In den Wintermonaten wurden die ersten Umbauarbeiten für unsere neue Unterkunft begonnen.
Als Erstes wurde die uns zur Verfügung gestellte Fläche abgegrenzt. Anschließend wurde die Detailplanung für die neue Einfahrt gezeichnet und von der Tageswerkstätte angefertigt.
Mitte April wurden diese Eisenkonstruktionen von unseren Kollegen Franz Salzlechner dazupassend lackiert.
Am Donnerstag den 21. April begannen die Arbeiten am Einfahrtstor der neuen Bootsunterkunft.
Die Kollegen Willi Körbler, Karl Boucek und Roland Bruckmayr adaptierten das bestehende Schiebetor in der Höhe samt Veränderung der Laufschienenkonstruktion und Verstrebungen. Weiteres wurde für die Einfahrtsbreite ein Torflügel samt Rahmen montiert.
Nach dieser körperlich schweren Arbeit wurde anschließend die Fassade in ihrem herkömmlichen Erscheinungsbild wiederhergestellt.
Weitere arbeiten folgen...
ASKÖ Bezirksmeisterschaft Braunau
Am 7. Mai fand die 4. ASKÖ Bezirksmeisterschaft Braunau am Mattsee statt.
Veranstalter ist der ASKÖ Bezirksverband Innviertel und der durchführender Verein der Yachtclub Braunau.
Die Crew Schibany Hans und Boucek Karl belegte den erfolgreichen 2.Platz.
ASKÖ Gmunden Ansegeln
Bei unbeständigem Wetter wurde am 14.Mai das alljährliche Ansegeln des AGS durchgeführt.
Die schwierigen Windverhältnisse ließen anstatt der zwei geplanten nur eine Wettfahrt zu.
Sieger wurden Roland Bruckmayr, Karl Boucek und Walter Kortner auf unserer Sunbeam 24 vor der Crew um Andreas Kudla / AGS und Peter Vogl / AGS.
Regatta der Stromnetzbetreiber
APG veranstaltete am 27.+ 28. Mai gemeinsam mit den UYC Attersee und Segelschule Liehmann den ersten Segelcup der Stromnetzbetreiber. 13 Teams segelten bei Regen und guten Wind vier Wettfahrten, die das Team von Kelag vor Wien AG gewann. Platz 3 belegte das Team Energie AG vor der Linz AG mit Crew Karl Göweil und Alexander Zehetner
Vereinsmeisterschaft
Am 10. und 11. September fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 8 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag 2 lage Wettfahrten gesegelt werden.
Am Sonntag fanden 2 Dreicke mit Staberl und eine Wettfahrt mit einen Staberl statt.
Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
VM 2011
1. Karl Göweil / Roland Göweil
2. Thomas Zach / Karl Boucek
3. Helmut Mühlbauer / Franz Holzmann
4 .Günther Wiesinger / Andreas Hofer
5. Erich Mittmannsgruber / Roland Bruckmayr
6. Hartl Adi / Hartl Manfred
7. Hans Dick / Franziska Dopona
8. Thomas Pröll / Horst Muckenhuemer
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2012
„Wolfgang Luger“ – Gedächnisregatta / Vereinsmeisterschaft
Am 2. und 3.Juni fand die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Bei einem Teilnehmerfeld von 6 Booten, gesegelt wurde mit V-Star’s der Segelschule Attersee, konnten am Samstag 2 Wettfahrten gesegelt werden.
Die erste Wettfahrt wurde unseren ehemaligen Gründungs und Sektionsmitglied Wolfgang Luger gewidmet.
Am Sonntag fand wegen Flaute keine Wettfahrt mehr statt.
Somit war als offizieller Teil nur mehr die Siegerehrung.
Am späten Nachmittag testeten unsere jungen Segler, die von der Segelschule frei zur Verfügung gestellten Trimarane.
VM 2012
1. Wilhelm Körbler / Karl Boucek
2. Erich Mittmannsgruber / Roland Bruckmayr
3 .Manuel Bruckmayr / Florian Stöbich
3. Karl Göweil / Herbert Dunzinger
5. Helmut Mühlbauer / Franz Holzmann
6. Hans Dick / Franziska Dopona
SVM Vereinsmeisterschaft
An der vom SV Magistrat Linz am 15. Juni 2003 am Traunsee abgehaltenen vereinsoffenen Meisterschaft in der Bootsklasse Laser SB3, beteiligte sich eine Mannschaft der Sektion SEGELN (Bruckmayr/Gruber/Pröll). Am Vormittag war freies Segeln angesagt um sich mit dem Boot vertraut zu machen (Genaker setzten,...) Trotz wenig Wind konnten am Nachmittag
3 Wettfahrten gesegelt werden.
Von 9 Booten belegten wir den 7. Platz.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Türkei und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2013
Regatta der Stromnetzbetreiber
APG veranstaltete am 03.+ 04. Mai gemeinsam mit den UYC Attersee und Segelschule Liehmann den Segelcup der Stromnetzbetreiber. 15 Teams segelten bei guten Wind vier Wettfahrten, die das Team von EVN vor EAG gewann. Platz 3 belegte das Team WIEN ENERGIE vor der LINZ AG mit Crew Karl Göweil und Berthold Haberler.
Traunseewoche
Bei unbeständigem Wetter wurde vom 9. – 11.Mai die OÖ Landesmeisterschaft Yardstick vom AGS durchgeführt.
Die schwierigen Windverhältnisse ließen insgesamt 6 Wettfahrten zu.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber, Gruber Josef und Andreas Hofer nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 11.Platz von 15 Teilnehmern.
Vereinsmeisterschaft
Am 26. Mai fand die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Nach kurzer Kursbesprechung sowie Bootseinweisung wurden 9 Zugkielvögel aufgetakelt.
Trotz widrigster Umstände welche Kenterungen und Materialbruch zu Folge hatte, konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden.
Nach der Siegerehrung im Bootshaus kam der gemütliche Teil im Stiftskeller, wo wir noch alles Revue passieren lassen haben.
VM 2013
-
Wilhelm Körbler / Karl Boucek
-
Karl Göweil / Roland Göweil
3. Erich Mittmannsgruber / Roland Bruckmayr
4. Walter Öller / Gerald Öller
5. Helmuth Mühlbauer / Franz Holzmann
6. Hans Dick / Franziska Dopona
7. Adolf Hartl / Eva Hartl
8. Josef Gruber / Ines Gruber
8. Friedrich Fiedler / Andreas
Linz AG Cup
Der Linz AG Cup fand dieses Jahr vom 15. bis 22. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Split, statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das Feld bestand aus 14 Booten der Klassen First 35.
Bei sehr schönem Wetter, aber leider etwas schwachen Winden konnten nur 3 Wettfahrten gewertet werden.
Die Crew „Linz AG Sport“ mit Skipper Karl Göweil, errang den 4. Platz.
White Sails
Die Clubmeisterschaft des ASKÖ Gmunden fand heuriges Jahr ohne Beisegel statt. Es wurde eine Wettfahrt gesegelt. Die Linz AG Crew stellte Erich Mittmannsgruber und Josef Gruber und erreichten den 13 Platz von 22 Booten. Anschließend fand eine Grillparty (gleichzeitig Dankfest für Hochwasserhelfer) statt.
Lacus-Felix-Race
In Traunkirchen fand am 20. Juli bei tollen Segelbedingungen die Lacus-Felix Regatta (TC) statt. Am Start waren 35 Boote und gesegelt wurden 2 Wettfahrten. Die Crew mit Hans Schibany, Karl Boucek und Segelgast und Präsident SCA Hermann Lobmayr belegten den 15 Platz.
Weyrer Häferl
Bei schwachen und unregelmäßigen Wind konnte die Regatta mit 20 Booten erst am nachmittag gestartet werden.
Wir Erich Mittmannsgruber, Roland Bruckmayr und unser Gast Roland Wiednig ersegelten mit unserer Sunbeam den 13 Platz nach 2 Wettfahrten.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2014
Regatta der Stromnetzbetreiber
Die 4. Segelregatta der österreichischen Stromnetzbetreiber fand vom 09./10.05.2014 am Attersee statt. Die Regatta wurde diesmal von der Netz Oberösterreich GmbH veranstaltet und mit Unterstützung durch den Union Yacht Club Attersee ausgetragen. Insgesamt waren 13 Teams österreichischer Stromnetzbetreiber am Start, gesegelt wurde klassenrein mit V-Star Jollen.
Als Team für die LINZ STROM Netz GmbH waren als Skipper Karl Göweil und als Vorschoter Berthold Haberler am Start.
In insgesamt 6 Wettfahrten bei gutem Wind konnte unser Team den 1.Platz belegen.
Traunseewoche
Bei unbeständigem Wetter wurde vom 29. – 31.Mai die Yardstick vom AGS durchgeführt.
Die schwierigen Windverhältnisse ließen insgesamt 3 Wettfahrten zu.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber und Gruber Josef nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 9. Platz von 13 Teilnehmern.
Vereinsmeisterschaft
Am 29. Juni fand die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Nach kurzer Kursbesprechung sowie Bootseinweisung wurden 9 Zugkielvögel aufgetakelt.
Trotz teilweise starken Regen konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden.
Nach der Siegerehrung im Bootshaus kam der gemütliche Teil im Stiftskeller, wo wir noch alles Revue passieren lassen haben.
VM 2014
-
Schibany Hans / Josef Gruber
-
Karl Göweil / Roland Göweil
3. Franz Reisinger / Franz Holzmann
4. Erich Mittmannsgruber / Roland Bruckmayr
5. Karl Boucek / Franz Salzlechner
6. Klinglmüller Fritz / Sepp Grogl
7. Manuel Bruckmayr / Stefan Karner
8. Siegfried Pfannhauser / Dominik Pfannhauser
9. Johann Dick / Franziska Dopona
Linz AG Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 15. bis 19. Juni, wie die Jahre zuvor, in Kroatien in den Kornaten statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil.
Das Feld bestand aus 47 Booten, die in die Klassen „Bavaria 42 match ohne Spinnaker“ „Bavaria 40S ohne Spinnaker“, „Elan 350 mit Gennaker“ und „First35 mit Spinnacker“ aufgeteilt waren.
Bei abwechselnden Segelbedingungen konnten insgesamt 5 Wettfahrten gesegelt werde.
Die Crew Christian Lininger, welche unter „Linz AG Wasser“ in der Klasse Bavaria 42 match segelte, errang den Klassensieg, in der Gesamtwertung den Platz 3,
Die Crew von Karl Göweil, unter der Flagge von „Linz AG Sport“, belegte in der Klassenwertung Bavaria 42 match den 3. Platz, in der Gesamtwertung wurde der 12. Platz erreicht.
Jubiläumsregatta „ 40 Jahre Sektion Segeln „
Am 6. September fand die Jubiläumsregatta der Segler statt.
Nach kurzer Kursbesprechung sowie Bootseinweisung wurden 8 V-Star aufgetakelt und mit Spinnaker gesegelt.
Es wurden 3 Wettfahrten gesegelt Up und Down Kurse.
Nach der Siegerehrung fand im Seerestaurant „ Fischer Vroni “ ein gemütlicher Ausklang statt.
-
Martin Schmidt / Michael Mayrhofer ASKÖ Kronstorf
-
Karl Boucek / Reinhold Stampfl
3. Wolfgang Tomitza / Matthias Eckerstorfer SVM Linz
4. Helmut Schmidt / Karl Brandmayr ASKÖ Kronstorf
5. Berthold Haberler / Robert Reisinger
6. Karl Göweil / Roland Göweil
7. Franz Reisinger / Franz Holzmann
8. Johann Dick / Franziska Dopona
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Montenegro, Korsika und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2015
Regatta der Stromnetzbetreiber
Die 5. Segelregatta der österreichischen Stromnetzbetreiber fand vom 08./09.05.2015 am Attersee statt. Die Regatta wurde diesmal von der Netz Oberösterreich GmbH veranstaltet und mit Unterstützung durch den Union Yacht Club Attersee ausgetragen. Insgesamt waren 14 Teams österreichischer Stromnetzbetreiber am Start, gesegelt wurde klassenrein mit V-Star Jollen.
Als Team für die LINZ STROM Netz GmbH waren als Skipper Karl Göweil und als Vorschoter Berthold Haberler am Start.
In insgesamt 5 Wettfahrten bei gutem Wind konnte unser Team den 2. Platz belegen.
Godspeed Segelfestival
Bei unbeständigem Wetter wurde am 9.Mai die Yardstick vom AGS durchgeführt.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber und Gruber Josef nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 28. Platz von 54 Teilnehmern.
Traunseewoche
Bei unbeständigem Wetter wurde vom 14. – 16.Mai die Yardstick vom AGS durchgeführt.
Die schwierigen Windverhältnisse ließen insgesamt 6 Wettfahrten zu.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber und Gruber Josef nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 9. Platz von 14 Teilnehmern.
Vereinsmeisterschaft
Wegen Schlechtwetter abgesagt.
Linz AG Cup
Der Linz AG Cup fand dieses Jahr vom 20. bis 25. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Split, statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das Feld bestand aus 14 Booten der Klasse Salona 42.
Bei sehr schönem Wetter, und teilweise starken Wind konnten 5 Wettfahrten gewertet werden.
Die Crew „Linz AG“ mit Skipper Friedrich Fiedler, errang den 1. Platz.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Italien und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2016
Regatta der Stromnetzbetreiber
Die 6. Segelregatta der österreichischen Stromnetzbetreiber fand vom 29./30.04.2016 am Attersee statt. Die Regatta wurde diesmal von der Linz Strom Netz GmbH veranstaltet und mit Unterstützung durch den Union Yacht Club Attersee ausgetragen. Insgesamt waren 13 Teams österreichischer Stromnetzbetreiber am Start, gesegelt wurde klassenrein mit V-Star Jollen.
Für die LINZ STROM Netz GmbH waren mit Team1 Berthold Haberler / Martin Pellegrini und Team2 Roland Bruckmayr / Christian Lininger am Start.
In insgesamt 6 Wettfahrten bei gutem Wind konnte Team1 den fünften, und Team 2 den 10. Platz belegen.
Godspeed Segelfestival
Bei unbeständigem Wetter wurde am 14. Mai die Yardstick vom AGS durchgeführt.
Erich Mittmannsgruber und Erwin Hufnagl AGS sowie Alfred Pühringer AGS nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 18. Platz von 28 Teilnehmern.
Traunseewoche
Bei tollen Segelverhälntnissen wurde vom 5. – 7. Mai die Yardstick vom AGS durchgeführt.
Die Windverhältnisse ließen alle 6 Wettfahrten zu.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber und Gruber Josef nahmen auf unserer Sunbeam 24 teil und belegten den 14. Platz von 17 Teilnehmern.
Linz Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 18. bis 23. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Split, statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das gesamte Feld bestand aus 49 Booten der Klasse Salona 38, Bavaria 42 Match, Elan 350 und Bavaria 40S
Bei sehr schönem Wetter, und teilweise starken Wind konnten 5 Wettfahrten gewertet werden.
In der Klasse Bavaria 42 match belegte Skipper Christian lininger den 4. Platz.
Vereinsmeisterschaft
Am 25. September fand bei traumhaften Wetter die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Nach kurzer Kursbesprechung sowie Bootsauslosung wurden sieben V-Star aufgetakelt.
Heuer wurde erstmals in zwei Klassen gesegelt.
VM 2016 Spi Klasse VM
-
Karl Göweil / Roland Göweil
-
Fiedler Friedrich / Roland Bruckmayr
3. Berthold Haberler / Josef Gruber
4. Franz Holzmann / Johann Dick
Newcomer / White Sails
1. Manuel Bruckmayr / Johanna Naderer
2. Andreas Hofer / Thomas Hofer
3. Babara Schwankl / NartinScheuchenegger
Gesamtwertung
-
Karl Göweil / Roland Göweil
-
Fiedler Friedrich / Roland Bruckmayr
3. Manuel Bruckmayr / Johanna Naderer
4. Berthold Haberler / Josef Gruber
5. Franz Holzmann / Johann Dick
6. Andreas Hofer / Thomas Hofer
7. Babara Schwankl / NartinScheuchenegger
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2017
Stromnetzbetreiber
Die 7. Segelregatta der österreichischen Stromnetzbetreiber fand vom 12./13.Mai am Attersee statt. Die Regatta wurde diesmal von der Steiermark Netz GmbH veranstaltet und mit Unterstützung durch den Union Yacht Club Attersee ausgetragen. Insgesamt waren 14 Teams österreichischer Stromnetzbetreiber am Start, gesegelt wurde klassenrein mit V-Star Jollen.
Für die LINZ STROM Netz GmbH waren mit Team1 Berthold Haberler / Martin Pellegrini und Team2 Roland Bruckmayr / Josef Gruber am Start.
In insgesamt 4 Wettfahrten bei gutem Wind konnte Team1 den siebten, und Team 2 den achten Platz belegen.
Traunseewoche
Die schon traditionelle Segelregatta fand von 25. – 27. Mai statt. Wir starteten in der Klasse Yardstick bei schlechten Segelbedingungen, und es konnten nur zwei Wettfahrten durchgeführt werden.
Wir Roland Bruckmayr, Erich Mittmannsgruber und Gruber Josef landeten mit unserer Sunbeam 24 auf den vierten Platz von 7 Teilnehmern.
Linz AG Cup
Der Linz AG Cup fand dieses Jahr vom 17. bis 24. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Schibenik, statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das Feld bestand aus 15 Booten der Klasse Bavaria Cruiser 42 mit Gennaker.
Bei sehr schönem Wetter, und teilweise schwachen Wind konnten 5 Wettfahrten gewertet werden.
Die Crew „Linz AG“ mit Skipper Friedrich Fiedler, konnte den Titel erfolgreich verdeidigen.
Spi-/ Gennakerschulung
Am 11.Juni nahmen 13 Sektionsmitglieder bei einer Spi/ Gennakerschulung teil. Die Theorie fand vormittag im Gasthaus Schwan in Gmunden statt. Peter Steinkogler erklärte die Handhabung an diesen beiden Leichttüchern.
Anschließend ging es mit unserer Elektra III zur Praxis, wo wir unser erlerntes Umsetzen konnten.
Vereinsmeisterschaft
Am 8. Juli fand bei guten Segelbedingungen die 42. Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Nach kurzer Kursbesprechung sowie Bootsauslosung wurden neun V-Star aufgetakelt.
Heuer wurde wieder in zwei Klassen gesegelt.
VM 2017 Spi Klasse
-
Karl Göweil / Roland Göweil Vereinsmeister
2. Thomas Pröll / Harald Forstenpointner
3. Roland Bruckmayr / Josef Gruber
4. Berthold Haberler / Robert Reisinger
5. Fips Fiedler / Gerald Brandstätter
6. Hans Dick / Franziska Dopona
White Sails
1. Andreas Hofer / Thomas Hofer
2. Babara Schwankl / Martin Scheuchenegger
3. Fritz Klinglmüller / Kurt
Gesamtwertung
-
Karl Göweil / Roland Göweil
2. Thomas Pröll / Harald Forstenpointner
3. Roland Bruckmayr / Josef Gruber
4. Berthold Haberler / Josef Gruber
5. Fips Fiedler / Gerald Brandstätter
6. Andreas Hofer / Thomas Hofer
7. Hans Dick / Franziska Dopona
8. Babara Schwankl / Martin Scheuchenegger
9. Fritz Klinglmüller / Kurt
Seglerfest - Jollensegeln Thaling
Am 4. August fand ein Seglerfest in Thaling statt.
Es wurde mit unseren beiden Lasern zuerst das Auftakeln geübt und anschließend gesegelt.
Für musikalische Unterhaltung hat am Nachmittag DJ Erich gesorgt.
Weiteres hat Thomas, uns mit seiner Grillkunst für das leibliche Wohl gesorgt.
Es war eine gelungene Veranstaltung und wird sicher nächstes Jahr wieder veranstaltet.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2018
Traunseewoche
Die schon traditionelle Segelregatta fand von 10. – 12. Mai statt. Wir starteten in der Klasse Yardstick bei guten Segelbedingungen, und es konnten nur vier Wettfahrten durchgeführt werden.
Wir Roland Bruckmayr und Erich Mittmannsgruber landeten mit unserer Sunbeam 24 auf den vierten Platz von nur 5 Teilnehmern.
Linz Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 17. bis 21. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Schibenik statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das Feld bestand aus 38 Booten der Klasse Bavaria Cruiser 41 S , 41 und 46 .
Bei guten Windverhältnissen konnten fünf Wettfahrten gesegelt werden.
Die Crew mit Skipper Christian Lininger, konnte den erreichte den 3 Platz, und Crew mit Skipper Göweil Karl belegte den 7 Platz von 14 Booten in der dieser Klasse 41 Bavaria.
43. Vereinsmeisterschaft
Am 30. Juni fand die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Da sich am Vormittag kein konstanter Wind aufbaute, nutzte man die Gelegenheit den Spinnaker zu setzen, unter Anleitung von Hans und Karl.
Nach den Mittagessen ging es dann auf das Partyfloss vor der Segelschule, auf eine kühle Erfrischung.
Erst am Nachmittag setzte sich der Wind durch und es konnten 2 spannende Wettfahrten gesegelt werden.
Nach der Siegerehrung kam der gemütliche Teil, wo wir noch alles Revue passieren lassen haben.
VM 2018
1. Roland Bruckmayr / Josef Gruber
2. Seitz Thomas / Hans Schibany
3. Erich / Bettina Mittmannsgruber
4. Fritz / Max Klinglmüller
5. Manuel Bruckmayr / Florian Stöbich
6. Fips Fiedler / Gerald Brandstätter
7. Willi Körbler / Karl Boucek
8. Babara Schwankl / Martin Scheuchenegger
Seglerfest - Jollensegeln Thaling
Am 10. August musste wegen Schlechtwetter die Veransltaltung abgesagt werden.
Segeltörns
Heuer wurden wieder einige Törn von Sektionsmitgliedern organisiert. Die Ziele waren Griechenland und Kroatien.
Jahresabschlussveranstaltung
2019
Traunseewoche
Die schon traditionelle Segelregatta fand von 30. – 1. Juni statt. Wir starteten in der Klasse Yardstick bei guten Segelbedingungen, und es konnten drei Wettfahrten durchgeführt werden.
Wir Roland Bruckmayr und Erich Mittmannsgruber landeten mit unserer Sunbeam 24 auf den ersten Platz von nur 5 gemeldeten Teilnehmern.
Linz AG Cup
Der Linz Cup fand dieses Jahr vom 15. bis 22. Juni in Kroatien, in der Inselwelt im Bereich Murter statt. Es nahmen einige Mitglieder der Segelsektion daran teil. Das Feld bestand aus 16 Booten der Klasse Bavaria Cruiser 41 .
Bei guten Windverhältnissen konnten fünf Wettfahrten gesegelt werden.
Die Crew mit Skipper Göweil Karl erreichte den tollen3 Platz.
White Sails
Die Clubmeisterschaft des AGS fand am 30.Juni am Traunsee statt.
Die Crew Mittmannsgruber Erich, Gruber Josef und Gerald Brandstätter erreichten den 10 Platz.
44. Vereinsmeisterschaft
Am 6. Juli fand die Vereinsmeisterschaft der Segler statt.
Insgesamt konnten 3 Wettfahrten gesegelt werden, mit teils starken Böen.
Nachdem der Sieger feststand, wurde die Regattastrecke gekürzt (schwacher Wind) und Kurs auf das Partyfl